Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Ausländische Lehrkräfte Die Hürden sind zu hoch

Das Anerkennungsverfahren für ausländische Lehrkräfte umfasst 38 Paragrafen. Angesichts des Lehrermangels müsste man sich von einigen trennen, meint Frank Hethey.
20.02.2023, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Die Hürden sind zu hoch
Von Frank Hethey

Bei der Bekämpfung des Lehrermangels müssen alle Optionen genutzt werden. Das gilt auch für die Anstellung ausländischer Lehrkräfte, darüber dürfte weitgehende Einigkeit bestehen. Bildungssenatorin Sascha Aulepp (SPD) sagt selbst, man müsse „kreative Wege“ gehen.

Lesen Sie auch

Einer dieser Wege besteht ganz sicher darin, das Anerkennungsverfahren zu ­entschlacken. Stolze 38 Paragrafen umfasst die aktuelle Verordnung. Sich da durchzukämpfen, dürfte sogar für Muttersprachler eine Herausforderung darstellen. Zudem müssen Bewerber ein Motivationsschreiben in deutscher Sprache vorlegen – und zwar eines, „aus dem die Ernsthaftigkeit hervorgeht, in ­Bremen als Lehrkraft tätig werden zu wollen“.

Mal ehrlich: Wer sich dem Anerkennungsverfahren aussetzt, beweist Motivation genug, es bedarf nicht noch eines Extraschreibens. Dies wäre schon mal eine Hürde, die ohne viel Aufwand beseitigt werden könnte.

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)