Bundesweite Razzia Faeser verbietet „Hammerskins“: Bremer Chapter gehört zu den ältesten

Die Bundesinnenministerin hat das Neonazi-Netzwerk "Hammerskins" verboten. In Bremen gibt es laut Verfassungsschutz schon lange ein Chapter. Anhänger des Bremer Chapters waren aber oft jenseits der Stadt aktiv.
19.09.2023, 12:36 Uhr
Lesedauer: 2 Min
Zur Merkliste
Faeser verbietet „Hammerskins“: Bremer Chapter gehört zu den ältesten
Von Sara Sundermann

In zehn Bundesländern hat die Polizei in den frühen Morgenstunden Razzien gegen Neonazis durchgeführt. Hintergrund dafür ist, dass Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) den rechtsextremistischen Verein „Hammerskins Deutschland“ verboten hat. Wie das Ministerium am Dienstag mitteilte, durchsuchten Einsatzkräfte der Polizei bundesweit Wohnungen von 28 mutmaßlichen Mitgliedern des Vereins. Die Razzia soll sich gegen mutmaßliche Führungsfiguren richten. Der Behörden schätzen die Zahl der Mitglieder auf rund 130.

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren