In Bremen-Hastedt beginnen die Vorbereitungen für den Bau der sogenannten "Querspange Ost". Für die neue Straßenbahn-Querverbindung zwischen den bestehenden Strecken der heutigen Linien 2/10 und 1 werden in der Bennigsen- und Stresemannstraße 180 Bäume gefällt. Anwohner protestieren gegen die Maßnahmen.
Die Querspange Ost ist 2012 einstimmig von der Bürgerschaft beschlossen worden und soll einerseits durch eine Stärkung des öffentlichen Bremer Nahverkehrs Treibhausgas-Emissionen und Pkw-Kilometer einsparen, andererseits die Möglichkeiten im Straßenbahnnetz der BSAG erweitern. Die Linie 2 etwa wird künftig von der Östlichen Vorstadt in die Vahr fahren und nicht mehr nach Sebaldsbrück. Auch daran gibt es Kritik.
Wir haben mit allen Beteiligten gesprochen und klären im Video zentrale Fragen rund um das Bauvorhaben.