Die Handball-Frauen des SV Werder Bremen können den Sekt in der 2. Bundesliga schon kaltstellen. Durch ihren 28:26 (15:13)-Erfolg beim TVB Wuppertal weisen sie fünf Spieltage vor Saisonende zehn Pluspunkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz auf – ein großes Pfund gegenüber dem Drittletzten MTV Heide, auch wenn der noch ein Spiel mehr auszutragen hat.
Das Bremer Team stellte sich beim Vorletzten Wuppertal nahezu von selbst auf: Neben den vier Langzeitverletzten listete Werders Internetseite auch noch die Ausfälle von Victoria Nigbur, Lena Thomas und Alina Defayay aufgrund einer Coronainfektion auf. Die Zahl sieben spielte bei den sogenannten Handballgirls aus Wuppertal eine andere Rolle, denn bei ihnen saß mit Nicole Münch mittlerweile die siebte Verantwortliche im Laufe dieser Saison auf der Bank.
Für Brisanz im Match sorgte Werders künftiger Neuzugang Anna Lena Bergmann, deren Wechsel die Grün-Weißen vor einer Woche bekannt gegeben hatten. Laut eines Berichts der „Westfälischen Zeitung“ hätten die Wuppertaler eine Veröffentlichung erst nach der Partie vereinbart. Bergmann, Linkshänderin im rechten Rückraum, traf zwei Mal und holte einen Strafwurf heraus. Denise Engelke machte Werders Sieg zehn Sekunden vor Schluss per Siebenmeter perfekt.
SV Werder Bremen: Trooster, Hinrichs; Engel (7/3), Otto (2), Becker (3), Engelke (4/1), Häberle (3), Funke (5), Thorn (2), Steinhoff (2).