Am letzten Spieltag der regulären Saison in der Football-Landesliga hatte es die Union Bremen Bulls dann doch noch einmal erwischt. Die 29:46-Heimniederlage gegen die Jade Bay Buccaneers aus Wilhelmshaven war für das Team von Headcoach Andre Blume aber zweifelsfrei zu verschmerzen, denn die Hausaufgaben hatte das Team mit dem vorzeitigen Gewinn des Meistertitels bereits erledigt. Jetzt geht es für die 2017 als Sparte des FC Union 60 Bremen gegründeten Bulls um Spartenleiter Jeremy Joho noch um den Aufstieg. In einem Playoffmodus mit Halbfinale und Finale wird mit den beiden weiteren Landesligameistern, Soltau Black Sharks und Lübeck Cougars II und dem besten Tabellenzweiten der drei Landesligen der Aufsteiger ausgespielt. Die Bulls spielen dabei im Halbfinale am 3. Oktober auswärts bei den Soltau Black Sharks und wollen dann mit einem Sieg die Basis für das Sahnehäubchen der Saison legen – den Aufstieg in die Verbandsliga.
Trotz der ersten Heimniederlage können die Union Bremen Bulls aber auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Mit acht Siegen bei lediglich zwei Niederlagen feierten sie in ihrer dritten Saison ihren bislang größten Triumph. Entscheidend dafür war der souveräne 35:7-Heimerfolg in der Vorwoche vor 280 Zuschauern gegen den Tabellenzweiten Delmenhorst Bulldogs, bei dem besonders die Defense der Bremer mit insgesamt fünf abgefangen Bällen (Interceptions) glänzen konnte, von denen zwei sogar durch Brian Rodriguez direkt zum Touchdown retourniert wurden.
Als den Gastgebern Mitte des ersten Viertels die erste von insgesamt fünf Interceptions gelang, platzte der Knoten. Mit dem gewohnt effektiven Laufspiel durch die beiden Running Backs Jesper Hinck und Felix Dumschat gingen die Bulls durch einen Touchdown von Dumschat mit 6:0 in Führung. Danach dominierte insbesondere die Defense der Bulls den Gegner immer mehr und dem überragend aufspielenden Linebacker Brian Rodriguez gelang im zweiten Viertel ein Interception Return Touchdown. Durch einen anschließend erfolgreichen Lauf in die Endzone beim Extrapunt erhöhten die Gastgeber ihre Führung auf 14:0.
Im dritten Viertel entschieden die Bulls die Partie mit einem weiteren Touchdownlauf durch Felix Dumschat und dem zweiten Interception Return Touchdown durch Brian Rodriguez. Beim Stand von 28:0 war die Gegenwehr der hoch motivierten Gäste aus Delmenhorst offenbar gebrochen. Im vierten Viertel erhöhte die Offense der Bulls um Quarterback Tim Dodenhoff dann mit einem weiteren Touchdownlauf auf 35:0. Im Anschluss gelang den Delmenhorst Bulldogs dann noch der Ehrentouchdown durch einen schönen fast 90 Meter langen Touchdownlauf, doch das konnten die souverän führenden Bulls als Ergebniskosmetik abhaken.
Zum Saisonabschluss wollten sich die Bremer unbedingt bei den Jade Bay Buccaneers aus Wilhelmshaven für ihre bis dato einzige Niederlage aus dem Hinspiel revanchieren. Doch bei sonnigem Wetter spielten die Gäste vor gut 150 Zuschauern stark auf, hielten ihre frühe Führung und bauten diese weiter aus. Bereits den ersten Kickoff der Bulls trugen die Buccaneers weit zurück, um danach auch direkt mit starkem Laufspiel in Führung gehen. Die Bulls um Quarterback Tim Dodenhoff konnten zwar direkt mit einem eigenen Touchdown in ihrer ersten Angriffsserie antworten, doch bis zur Halbzeit bauten die Gäste ihre Führung mit zwei weiteren Touchdowns auf 21:7 aus.
Nach der Halbzeit kamen die Bulls durch zwei Touchdowns bis auf 21:27 heran, verpassten dann aber in aussichtsreicher Position kurz vor der Endzone der Gäste das Spiel mit einem weiteren Touchdown auszugleichen. Stattdessen bauten die Buccaneers ihre Führung wieder aus. Auch die nächste Angriffsserie der Bulls brachte keinen Erfolg und im Gegenzug sorgten die Buccaneers dann mit einem weiteren Touchdown zum 40:21 für die Vorentscheidung.