Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Eishockey Pinguins holen Champions-League-Sieger

Bremerhavens Eishockeyklub ist ein echter Transfercoup gelungen: Die Pinguins lotsen mit dem schwedischen Verteidiger Anders Grönlund einen zweifachen Champions-League-Sieger an die Unterweser.
30.05.2023, 17:23 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Pinguins holen Champions-League-Sieger
Von Frank Büter

Die Fischtown Pinguins treiben ihre Personalplanungen für die kommende Saison in der Deutschen Eishockey Liga DEL weiter voran. An diesem Dienstag gab der Klub die Verpflichtung des schwedischen Verteidigers Anders Grönlund bekannt. Die Verpflichtung ist ein echter Coup, denn der 34-Jährige spielte in den vergangenen fünf Jahren für den europäischen Topklub Frölunda Göteborg, mit dem er 2019 und 2020 die Champions-Hockey-League gewann und 2019 auch schwedischer Meister wurde. „Unser Ziel war es, einen erfahrenen und verantwortungsbewussten Verteidiger mit Führungsqualitäten zu verpflichten", heißt es dazu in einer Vereinsmitteilung. Mit Anders Grönlund habe man nun genau diesen Spieler gefunden.

Der in Pitea/Schweden geborene Grönlund hat in Bremerhaven einen Zweijahresvertrag unterzeichnet und wird mit der Rückennummer sechs aufs Eis gehen. Er ist der fünfte Verteidiger, den das Team von Trainer Thomas Popiesch für die kommende Saison unter Vertrag hat und insgesamt der fünfte Neuzugang. Grönlund gilt in Fachkreisen als Spätstarter. Nach Stationen in der zweiten schwedischen Liga (Karlskrona, Asplöven, Mora), in der dänischen Liga (Rungsted Seier Capital) und in Norwegen (Lillehammer) kam der 1,86 Meter große Defensivmann erst 2018 in die schwedische Eliteliga, wo er in nunmehr 262 Partien und überdies in 43 Champions-League-Spielen wertvolle Erfahrungen sammelte. Anders Grönlund steht für solide und zuverlässige Defensivarbeit, "er ist ein Defender, der auch in Bremerhaven auf viel Beifall stoßen sollte", betont Teammanager Alfred Prey.

Lesen Sie auch

Grönlund freut sich auf das „Abenteuer“ in Bremerhaven. „Ich verfolge seit vielen Jahren die
Deutsche Eishockey Liga und somit natürlich auch die Fischtown Pinguins", erklärte die Neuverpflichtung. "Mein Ziel ist es, mit 34 Jahren noch einmal wirklich Verantwortung zu übernehmen. In Bremerhaven bietet man mir die Chance dazu. Meine Lebensgefährtin und ich freuen uns auf die Stadt und das Umland und können es kaum erwarten, nach Bremerhaven zu ziehen.“

Neben dem bisherigen Königstransfer Grönlund gibt es aber noch weitere erfreuliche Nachrichten aus Bremerhaven. Denn nach langer Suche und intensiven Bemühungen melden die Pinguins auch auf den Positionen der U23-Spieler Vollzug. Nach Nino Kinder, Justin Büsing und Philipp Preto wurde die vierte Stelle jetzt mit Marat Khaidarov besetzt. Der 21-jährige Stürmer ist der Sohn der Freiburger Eishockey-Legende Ravil Khaidarov. Er wurde in Freiburg und Schwenningen groß, spielte in der Akademie in Basel und auch für den EHC Freiburg in der DEL II. Nach zwei Jahren beim russischen Zweitligisten Toros Neftekamsk möchte Marat Khaidarov nun den Sprung in die Deutsche Eishockey-Liga schaffen. "Es liegt an mir, meine Chance zu nutzen", sagt der spielstarke Neuzugang. "Sollte Marat in die Fußstapfen seines Vaters schlüpfen können, dann dürfte uns eine gute Verpflichtung gelungen sein", glaubt Teammanager Alfred Prey.

Der bisherige Kader im Überblick, Torhüter: Maximilian Franzreb, Kristers Gudlevskis (MoDo Hockeyklubb/Schweden) - Verteidiger: Anders Grönlund (Frölunda Göteborg/Schweden), Nicholas B. Jensen, Phillip Bruggisser, Nicolas Appendino (EHC Red Bull München), Philipp Preto (Heilbronner Falken) - Stürmer: Jan Urbas, Ziga Jeglic, Miha Verlic, Ross Mauermann, Dominik Uher, Nino Kinder, Alex Friesen, Markus Vikingstad, Skyler McKenzie, Christian Wejse, Justin Büsing, Marat Khaidarov (Toros Neftekamsk/Russland).

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)