Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Tennis Schepers: "Das tut gut"

Bremen. Der Tennisverband Nordwest hat seine Meister ermittelt. In der Einzelkonkurrenz der Damen setzte sich Carina Litfin vom TV Rot-Weiß Bremen durch, bei den Herren triumphierte Jannik Schepers vom Bremer TV v.1896.
04.06.2013, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Stefan Behrens

Bremen. An einem sonnigen, aber auch windigen Finaltag der Tennis-Verbandsmeisterschaften des TV Nordwest auf der Anklage des TV Süd in Huchting trugen sich mit Carina Litfin (TV Rot-Weiß Bremen) und Jannik Schepers (Bremer TV v.1896) wie schon im Vorjahr zwei neue Namen erstmals in die Siegerliste der Einzelkonkurrenzen ein.

Die 20-jährige Litfin überzeugte im Finale gegen die drei Jahre ältere Frederike Putthoff (Club zur Vahr) mit konstant druckvollen Grundschlägen und starken Aufschlägen. Die topgesetzte Putthoff fand im ersten Satz kaum ein Mittel gegen Litfin und gab diesen schnell mit 1:6 ab. Im zweiten Satz konnte Putthoff, Titelträgerin der Jahre 2008 und 2009, das Spiel zwar ausgeglichener gestalten, doch Litfin behielt immer die Kontrolle über das Match und entschied auch die hart umkämpften Spiele am Ende meistens für sich. Nach knapp zwei Stunden verwandelte Litfin den Matchball zum 6:1 und 6:3-Erfolg und beendete damit auch die Siegesserie des Clubs zur Vahr in der Damenkonkurrenz, der seit 2007 sechs Jahre in Folge die Siegerin gestellt hatte.

In der Herrenkonkurrenz setzte sich der topgesetzte Jannik Schepers (Bremer TV v.1896) in einem umkämpften und von viel Taktik geprägten Finale gegen seinen ehemaligen Mannschaftskameraden Christian Cremers vom Club zur Vahr durch. Der 20-jährige Schepers überzeugte besonders durch seine Sicherheit und eine tolle Laufarbeit. Cremers versuchte mit seinem offensiveren, aber auch risikoreicheren Spiel dagegenzuhalten. Nach dem knapp mit 4:6 verlorenen ersten Satz schien sein Rezept dann auch Mitte des zweiten Satzes aufzugehen, als er Schepers den Aufschlag zum 3:2 abnahm. Doch danach verpasste es der 22-jährige Cremers, seinen Vorsprung zu halten. Schepers gelang sofort das Re-Break; er ließ dann ein weiteres Break folgen und hatte die Partie damit für sich entschieden.

Mit einem kurzen, aber lauten Freudenschrei feierte Schepers den verwandelten Matchball zum 6:4 und 6:3-Sieg und seinen ersten Einzeltitel auf Verbandsebene, nachdem er im Sommer 2011 und im vergangenen Winter jeweils glatt in zwei Endspielen unterlegen war.

"Im dritten Anlauf habe ich es endlich geschafft, das tut gut", freute sich Schepers nach dem Match. Zudem avancierte Schepers durch den Erfolg im Herrendoppel zusammen mit seinem Clubkollegen Ahmad Hamijou auch noch zum doppelten Titelträger.

In fünf weiteren Einzelkonkurrenzen gab es folgende neue Titelträger des Tennisverbandes Nordwest:

Herren 30: Mike Uhde (TV Süd Bremen)

Herren 40: Andreas Eckhoff (Club zur Vahr)

Damen 50: Carola Eiseler (Barrier TC)

Herren 50: Frank Borchers (TV Süd Bremen)

Herren 60: Klaus Hundrieser (TV Syke)

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)