Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

A-Junioren-Verbandsliga Raus aus der Verbandsliga

A-Junioren-Verbandsliga: BSV Meister, Farge Absteiger
18.06.2023, 19:03 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Karsten Hollmann

Der Blumenthaler SV brachte seinen bereits vorher so gut wie sicheren Sommerrundentitel in der Fußball-Verbandsliga der A-Junioren und den Aufstieg in die Regionalliga Nord mit einem 6:0-Triumph über den TV Eiche Horn endgültig unter Dach und Fach. Lokalrivale JFV Bremen (3:0 bei JFV Bremerhaven II) musste sich mit Vizemeisterschaft begnügen. Stark ersatzgeschwächt gelang es der gerade aufgestiegenen TSV Farge-Rekum nicht, den direkten Wiederabstieg in die Landesliga zu verhindern. Die Saison endete mit einer 1:6-Niederlage beim FC Union 60.

Blumenthaler SV – TV Eiche Horn 6:0 (3:0): „Man hat in den vergangenen Wochen gespürt, wie fokussiert die Mannschaft ist“, freute sich Blumenthals Trainer Peter Moussalli. Auch im abschließenden Match habe der Spitzenreiter seinen Kontrahenten von der ersten Minute an laufen lassen. „Das war schon sehr eindrucksvoll“, schwärmte Moussalli. Dass mit Enes Corogli und Finn Stahmann (Klassenfahrt) sogar noch zwei Akteure fehlten, machte sich nicht negativ bemerkbar. Die Platzherren konnten auch so noch fünf frische Kräfte von der Bank bringen. „Es sollten alle noch einmal spielen, vor allem die, die in der Saison nicht so viel zum Einsatz gekommen waren. Deshalb haben wir noch einmal rotiert“, sagte Peter Moussali. Sehr sehenswert sei das Kopfballtor von Berkay Yilmaz zum 3:0 gewesen. „Nach einer Flanke von Diyar Ferho von der rechten Seite ist Berkay am Elfmeterpunkt schön hochgestiegen“, so Moussalli.

Dennis Brendow eröffnete nach 13 Minuten den Torreigen, bevor Tristan Schaper eine gelungene Kombination zur Vorentscheidung abschloss. „Dann wollten die Jungs Berkay Yilmaz ein paar Tore auflegen, um ihm zur Torjägerkanone zu verhelfen“, ließ Peter Moussalli wissen. Mit seinen beiden Treffern baute Yilmaz seinen Vorsprung in der Torschützenliste auch auf 21 Tore aus. Der Titel und der Aufstieg wurden dann noch gebührend auf der Abschlussfete des Vereins und in der Disco Arena gefeiert.

JFV Bremerhaven II – JFV Bremen 0:3 (0:1): Die Grün-Rot-Weißen haben ihre Pflichtaufgabe mit dem Sieg erfüllt. Angesichts des Blumenthaler Erfolges hätten den Gästen aber auch kein höherer Sieg geholfen.  Noel Olszak hätte gerne noch Blumenthals Berkay Yilmaz in der Torjägerliste überholt und brachte seine Farben auch nach knapp einer halben Stunde mit 1:0 in Führung. Da die Nordbremer in der Folgezeit einige Gelegenheiten liegen ließen, dauerte es immerhin bis zur 71. Minute, ehe Rezan Celik auf 2:0 erhöhte.

Mit seinem 19. Saisontreffer machte Noel Olszak den zehnten Sieg in der 13. Partie dann schließlich perfekt. Mehr als die Vizemeisterschaft sprang aber eben nicht für den Zweiten heraus, der in der Winterrunde noch Dritter geworden war. „Wenn man das Ziel hat, die Aufstiegsspiele zu erreichen, darf man vermeintlich leichte Spiele wie gegen die SV Hemelingen und den FC Huchting nicht verlieren“, gab JFV-Jugendleiter Andreas Petersen zu bedenken. Dennoch sei er auch mit dem Vizetitel vollauf zufrieden. „In der nächsten Saison greifen wir dann mit einem richtig starken Kader wieder oben an“, kündigte Petersen bereits an.

FC Union 60 - TSV Farge-Rekum 6:1 (3:1): Mit Don Gerth, Luca Schmidt und Julian Büntig, die sich allesamt auf einer Kursfahrt in Frankreich befanden, fehlten dem Gast alleine drei wichtige Akteure. Tim Naporra musste zudem weiterhin krankheitsbedingt passen. „Union übernahm sofort das Spielgeschehen, ließ den Ball schnell und sicher laufen, war vor dem Tor aber sehr fahrlässig mit seinen herausgespielten Chancen“, teilte TSV-Coach Marcell Büntig mit. Nach einer Viertelstunde verwertete Steffen Heilemann dann aber doch zumindest eine Gelegenheit für die Gastgeber zum 1:0. Dustin Lissek nutzte einen technischen Fehler in Unions Hintermannschaft aber zum Ausgleich und hob den Ball aus 25 Metern über den zu weit herausgerückten FC-Torwart hinweg.

„Von da an hatten wir etwas mehr vom Spiel, ehe Union kurz vor der Pause auf 3:1 erhöhte“, berichtete Büntig. Seine Jungs hätten aber dennoch alles reingehauen und die letzten Körner aus der kräftezehrenden Saison aus sich herausgeholt. „Am Ende hatten wir aber nicht mehr viel entgegenzusetzen“, räumte Marcell Büntig ein. Das halbe Jahr Verbandsliga sei für seinen kleinen Verein trotzdem ein großer Erfolg gewesen. „Auch wenn es am Ende nicht zum Klassenerhalt gereicht hat, so haben die Jungs eine Menge gelernt in dieser Liga. Bereits jetzt geht ein großer Teil der Mannschaft hoch in unseren Herrenbereich, wo in der Bezirksliga neue Herausforderungen warten“, so Büntig.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)