Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Millionenprojekte in Blumenthal Investor kontra Investor

Am Blumenthaler Bahnhof planen zwei Investoren ähnliche Millionenprojekte. Jetzt stelll sich heraus: Beide verhandeln mit denselben Mietinteressenten.
24.09.2021, 18:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Investor kontra Investor
Von Christian Weth

Jan-Gerd Kröger baut bereits am Blumenthaler Bahnhof, Sinan Genc will dort noch bauen. Beide Investoren haben sich nicht nur dasselbe Terrain für ihre Millionenprojekte ausgesucht, sondern auch ähnliche Vorhaben: Der eine kündigt ein Büro- und Geschäftshaus an, der andere einen Wohn- und Bürokomplex. Und jetzt stellt sich heraus, dass sie mittlerweile in zwei Fällen mit denselben Mietinteressenten verhandeln: der Polizei und dem Gesundheitsamt.

Dass der Bahnhof als Standort für ein neues Polizeirevier interessant sein könnte, hat das Innenressort bereits vor Wochen erklärt. Jetzt sagt Rose Gerdts-Schiffler noch etwas anderes: Dass es nicht nur Gespräche mit Bauunternehmer Kröger über Räume für die Einsatzkräfte in dessen Neubau gibt, sondern mittlerweile auch mit Immobilienhändler Genc. Noch vor einem Monat konnte die Sprecherin von Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) ausschließlich Verhandlungen mit einem der beiden Investoren bestätigen. 

Lesen Sie auch

Ihr zufolge ist Krögers Projekt ein vielversprechendes Projekt. Nicht nur die Lage des Gebäudes hält die Behörde für gut, sondern auch dessen Grundrissplan. Zu Genc' Vorhaben kann die Senatorensprecherin hingegen nicht viel sagen, weil die Gespräche mit dem Investor gerade erst begonnen haben. Laut Gerdts-Schiffler wird es darum noch dauern, ehe sich das Innenressort auf einen neuen Standort als Ersatz für den alten am Heidbleek, der nach Ansicht der Beamten nicht mehr zeitgemäß ist, festgelegt hat.

Genc hat inzwischen angekündigt, noch in den nächsten Tagen erste Grundrissentwürfe seinen Gesprächspartnern von Immobilien Bremen vorzulegen. Der städtische Grundstücks- und Gebäudeverwalter sondiert seit Monaten im Auftrag der Innenbehörde den Mietmarkt. Und momentan auch für die Gesundheitsbehörde, die ebenfalls auf der Suche nach neuen Amtsräumen in Blumenthal ist. Ein halbes Dutzend Büros werden gebraucht, plus Empfangsbereich und Besprechungszimmer.

Lesen Sie auch

Genc weiß das, weil er diese Anfrage von Immobilien Bremen kürzlich bekommen hat. Genauso wie Kröger. Dass beide an der Polizei und dem Gesundheitsamt als Mieter interessiert sind, kommt nicht von ungefähr. Sowohl Kröger als auch Genc mussten bei ihren Projekten umplanen – und haben darum freie Flächen. Der eine hatte eine Arztpraxis einkalkuliert, dann allerdings eine Absage bekommen, der andere für ein sogenanntes Medical-Center geworben, aber keine Mediziner gefunden, die investieren wollten.

Wie sie ihre Chancen bewerten, ist unklar. Genc war am Freitag für eine Stellungnahme nicht erreichbar und Kröger will momentan keine abgeben. Jedenfalls nicht zum Stand der Verhandlungen seines Bahnhofprojektes. Seit Jahren plant er es, seit Monaten wird gebaut. Im Dezember soll alles fertig sein. So ist es mit den anderen Mietern vereinbart worden: der Sparkasse und der Bäckerei Rolf. Einen festen Zeitplan für das Gebäude, das Genc quasi gegenüber plant, gibt es dagegen noch nicht.

Dass beide Projekte von der Innenbehörde als mögliche Revierstandorte geprüft werden, weiß auch Ortsamtsleiter Oliver Fröhlich. Er geht mittlerweile davon aus, dass das leer stehende Alte Rathaus, das bisher als Option für die Behörde gehandelt wurde, jetzt keine mehr ist – und die Polizei darum an den Bahnhof kommt. Entweder auf dem einen oder dem anderen Grundstück.

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)