Gegen 18.45 Uhr wollen die Präsidenten der Ehrenwerten Gesellschaft am Grünen Weg 15 in Leuchtenburg eintreffen. Die Waldgaststätte Brunnenhof ist damit der Abschluss einer Rundtour durch Bremen-Nord. Die Präsidenten, so nennen sich die Mitglieder der Ehrenwerten Gesellschaft, übergeben dann ein 50-Liter-Bierfass an einen weiteren Präsidenten: Hubertus Hess-Grunewald. Der ist Präsident des SV Werder Bremen und wird gegen 19 Uhr das Fass anstechen. 50 Liter Freibier für die Gäste.
Bevor es allerdings ans Freibier geht, wird das Fass erst einmal diverse Stationen im Norden der Hansestadt passieren. Übrigens in guter Gesellschaft, in der der Ehrenwerten. Denn diese Präsidenten reisen mitsamt Fass im historischen BSAG-Borgwardbus von 1953. Die Reise beginnt um 13.45 Uhr und führt als erste Station zum Restaurant Sparta in Lesum.
Auf Rundfahrt mit Fassattrappe
"Wir werden wohl so gegen 14.15 Uhr an der ersten Station ankommen", erzählt Jürgen Vopalensky auf Nachfrage. Smoking, Fliege, weißer Seidenschal, weiße Handschuhe, Nelke im Knopfloch, Zylinder auf dem Kopf und Stockschirm in der Hand begleiten als Dresscode auch dieses Mal die Mitglieder der Ehrenwerten Gesellschaft (EWG). Die wurde im Übrigen 1982 von Heinrich Wilhelm Oebker, Hans Ellmers sowie dem damaligen Strandlustpächter Lutz Diedrich gegründet. "Die Region Bremen-Nord, deren Veranstaltungskultur sowie Gaststättenszene in den Fokus zu rücken, ist bis heute das Anliegen der Ehrenwerten Gesellschaft", so Vopalensky. Aber auch Veranstaltungen, öffentliche Einrichtungen oder die Wirtschaft in gesamt Bremen, sofern gewünscht, repräsentieren die Präsidenten der EWG gern. Unterstützung bekommen sie nun seit 41 Jahren, unter anderem von einer Bremer Brauerei sowie Verkehrsbetrieb.
Während der Tour durch Bremen-Nord sind die Akteure der EWG gern zu Gesprächen bereit. "Wir freuen uns auf viele Zaungäste." So gegen 16 Uhr trifft die Gruppe beim Restaurant Alois am Breite Weg in Vegesack ein. Nach dem Aufenthalt dort, wird ein Fass getragen. "Nicht das eigentliche für den Fassbieranstich gedachte Fass, sondern eine Attrappe", gesteht Jürgen Vopalensky. Es soll, neben der EWG selbst und dem Borgwardbus sozusagen ein weiteres Fotomotiv sein. Für die Schaulustigen auf dem Weg zur nächsten Vegesacker Gaststätte, dem Fährhaus am Utkiek.
Die Waldgaststätte Brunnenhof, die schon 2024 den Abschluss des traditionellen Fassbieranstichs ausrichtete, bereitet sich bereits ab 18 Uhr auf den Ansturm der Gäste vor. "Der war im vergangenen Jahr enorm", gibt Vopalensky preis und hofft in diesem Jahr ebenfalls auf gutes Wetter und großen Zuspruch der Gäste. Die Pächter Tracy Bursch und Daniel Burow wollen schon ab 18 Uhr den Grill anheizen.
Neben dem Fassbieranstich von Hubertus Hess-Grunewald soll Thorsten Rode, Bürgermeister der Kreisstadt Osterholz-Scharmbeck, die offizielle Ansprache übernehmen. Zudem sind Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft eingeladen. Während die Feier mit diversen Anlaufständen im Außenbereich um 22 Uhr enden soll, wird drinnen weitergefeiert. Für Partystimmung sorgt der bekannte DJ Toddy. Das kann durch bis in die frühen Morgenstunden gehen, denn Vopalensky hofft mit Blick auf das vergangene Jahr: "Bis 3 Uhr früh wird gefeiert."