Das Quintett aus Bremen-Nord blieb am jüngsten Spieltag in der Fußball-Bezirksliga sieglos. Die TSV Farge-Rekum und der SV Eintracht Aumund trennten sich im Derby torlos. Der Blumenthaler SV II (2:3 gegen Leher TS II), die SG Aumund-Vegesack II (0:4 gegen TV Eiche Horn) und der SVGO Bremen (0:3 gegen SG Findorff) mussten die drei Punkte ihrem Spielgegner überlassen.
TSV Farge-Rekum – SV Eintracht Aumund 0:0: Die Höhepunkte hielten sich vor etwa 100 Zuschauern merklich in Grenzen. „Es war ein Spiel Not gegen Elend“, ging Trainer Tim Reinken nach dem Abpfiff hart ins Gericht. Die schwierigen Spielbedingungen auf rutschigem Geläuf machten es den 22 Akteuren auch nicht einfach. Die beiden Torhüter Simon Uhlhorn (Farge-Rekum) und Patrick Wilhelm (Aumund) bekamen nur selten die Gelegenheit, sich auszuzeichnen. Der Pechvogel des Spiels musste bereits in der Anfangsphase den Platz verlassen. Cebrail Finke (SV Eintracht Aumund) bekam einen Schuss voll ins Gesicht, trug dabei ein geschwollenes Auge davon.
Der Gastgeber erhöhte in den zweiten 45 Minuten etwas den Druck, doch Aumund gab sich in der Verteidigung keine Blöße. Der Spielfluss litt hüben wie drüben unter vielen Abspielfehlern. Farges Torjäger Christian Bohnhardt kam nicht wie gewohnt zur Geltung und zum Abschluss. „Tugay Tuzlar hat ein super Stellungsspiel gezeigt“, lobte Gäste-Coach Sascha Schwarting. Tuzlar ersetzte den verletzten Innenverteidiger Sebastian Wojciechowski. Alabbas El Balla sorgte für den unrühmlichen Höhepunkt. Der Farger ließ sich als ausgewechselter Akteur zu einer Beleidigung gegen Eintracht-Trainer Sascha Schmidt hinreißen, die die Rote Karte nach sich zog (75.).
Blumenthaler SV II – Leher TS II 2:3 (2:2): Den Misserfolg hatten sich die Platzherren selbst zuzuschreiben. „Lehe war besser. Die hatten den Willen, das Spiel zu gewinnen“, stufte Spielertrainer Daniel Rosenfeldt die Heimniederlage als nicht unverdient ein. Die Blumenthaler setzten einen 2:0-Vorsprung noch voll in den Sand. Torben Vopalensky gelang nach einer Kopfballverlängerung von Hussein Sidoubozo die Führung, die Daniel Rosenfeldt ausbaute. Die Bremerhavener holten den Rückstand bereits bis zur Pause auf. Beim 2:2 monierten die Nordbremer vergeblich ein Foulspiel an BSV-Torhüter Maximilian Braun.
Die Gäste trafen nach dem Wechsel in einer kampfbetonten Begegnung noch einmal und brachten die Führung ins Ziel. Die Blau-Roten warfen in der Endphase alles nach vorne, ohne den Misserfolg noch abzuwenden. Hussein Sidoubozo bot sich noch eine Ausgleichschance, die von der LTS-Reserve geblockt wurde. „Wir hatten gute Ansätze“, zeigte sich Rosenfeldt nach der Partie gegen einen etwas engagierteren Gast keineswegs gänzlich unzufrieden.
SG Aumund-Vegesack II – TV Eiche Horn 0:4 (0:2): Dem Gastgeber wurden vom Aufstiegsaspiranten klar die Grenzen aufgezeigt. „Das Spiel war eindeutig. Wir haben nur hinten gestanden“, erklärte Trainer Samir Mahjoub nach der glatten Niederlage gegen ein junges Gäste-Team. Die Horner gaben der Partie die Impulse, profitierten dabei von einer frühen Führung. Mit dem 2:0-Vorsprung im Rücken ließen es die Gäste nach Wiederbeginn etwas ruhiger angehen. Die Grün-Weißen kamen so auch besser ins Spiel. Der SAV-Zweitformation eröffnete sich lediglich eine Torchance. Akoto Acquaye reagierte da indes im Eiche-Strafraum zu spät, um den Ehrentreffer anzubringen. Den Platzherren fehlte es an der nötigen Durchschlagskraft. Die Aumund-Vegesacker kamen bei ihren sporadischen Offensivbemühungen einfach nicht zum Abschluss. Der Gäste-Schlussmann Tanik Faghim verbrachte so einen vergleichsweise geruhsamen Spieltag. Mehr zu tun bekam da schon der SAV-Torhüter. Karim Bounou war bei allen vier Gegentreffern machtlos. Schiedsrichter Dominik Minke (Blumenthaler SV) hatte die Begegnung sicher im Griff.
SVGO Bremen – SG Findorff 0:3 (0:1): Der Aufsteiger knüpfte in einem mit viel Körpereinsatz geführten Duell nicht annähernd an die Leistungen der Vorwochen an. „Die erste Halbzeit haben wir total verpennt. Die SG Findorff hatte viel Ballbesitz und gute Szenen“, resümierte Trainer Christopher Riedel. Nach einem Gestochere im SVGO-Strafraum, bei dem Sören Ulbrich einen Gegenspieler anschoss, gingen die Gäste in Führung.
Nach einer Standpauke von Riedel zur Pause und mehreren Umstellungen lief es im zweiten Durchgang für den Gastgeber etwas besser. Fabian Pfalzgraf hatte da nach einer wohldosierten Flanke von Marco Grahl den Anschlusstreffer auf dem Fuß, bugsierte den Ball in freier Schussbahn jedoch über den SGF-Kasten. Bei einem indirekten Freistoß von Pfalzgraf wehrte ein Gäste-Akteur das Spielgerät gerade noch auf der Torlinie ab. Mit einem Abschluss in den Winkel zogen die Findorffer auf 2:0 davon. Ein Konter gegen eine entblößte SVGO-Hintermannschaft besiegelte die Heimniederlage.