Für die TSV Farge-Rekum musste sich dem 0:0 gegen TuS Schwachhausen II auch gegen die in der unteren Tabellenhälfte der Fußball-Bezirksliga Bremen ansässige Leher TS II mit einer Nullnummer begnügen. Die SG Aumund-Vegesack II kassierte beim Tabellenführer TSV Wulsdorf mit 1:3 eine einkalkulierte Niederlage. Die Begegnung des Blumenthaler SV II gegen den TV Eiche Horn wurde kurzfristig auf Donnerstag, 21. April, 19 Uhr, verlegt. Die TSV Farge-Rekum und die SAV-Reserve befinden sich unten mit jeweils 13 Punkten knapp über dem Strich.
TSV Farge-Rekum – Leher TS II 0:0: Mit rund 15-minütiger Verspätung begann das für morgens um 10 Uhr angesetzte Spiel. Schiedsrichter Bastian Norden (SG Aumund-Vegesack) war mit dem Platzaufbau auf Schlacke nicht ganz einverstanden. „Wir hatten mehr Ballbesitz, aber nicht so klare Chancen“, brachte Farges Trainer Carsten Herbst seine Eindrücke auf einen Nenner. Alabbas El Balla stand nach Vorarbeit von Dennis Zäbe vor der Führung. Im Abschluss trumpfte das Spielgerät mit Effet auf, sodass der Schuss sein Ziel knapp verfehlte. Schlussmann Jerome Schröder war mehrfach gut auf dem Posten, wurde im zweiten Durchgang indes kaum noch gefordert.
Zur allgemeinen Freude von Betreuer Michael Golla strahlte die Defensivreihe der Platzherren über 90 Minuten viel Sicherheit aus. „Manchmal müssen wir noch den besser postierten Mitspieler sehen“, fand Carsten Herbst beim Unentschieden ein Haar in der Suppe. Farges Stadionsprecher Kai Bauer blieb es nicht vergönnt, ein Tor über Lautsprecher durchzusagen.
TSV Wulsdorf – SG Aumund-Vegesack II 3:1 (1:0): Der Gast verkaufte sich beim Spitzenreiter teuer. „Es war nicht gerade meine Stammaufstellung. Die Mannschaft hat aber gut gekämpft“, bilanzierte Trainer Samir Mahmoud. Stephan Mathews-Wiese wartete als Schlussmann mit starken Paraden auf, entschärfte unter anderem einen Foulelfmeter der Wulsdorfer (25.). Beim 2:1 gab der SAV-Torhüter allerdings eine denkbar unglückliche Figur ab.
Malik Mohamad verhalf dem Außenseiter nach Foul an Abdourahman Bah mit einem verwandelten Foulelfmeter zwischendurch zum 1:1-Ausgleich. Zuvor stellte der Gastgeber die Führung erst im vierten Torversuch sicher, nachdem Torwächter Stephan Mathews-Wiese binnen weniger Sekunden mit drei Paraden aufwartete. Abgesehen vom Ehrentreffer eröffneten sich dem Reserveteam auf einem schönen Kunstrasenplatz keine weiteren Großchancen. „Wir haben alles versucht“, hielt sich die Enttäuschung für Gäste-Coach Samir Mahmoud in Grenzen.