Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Sternsinger sammeln unter Corona-Bedingungen Kontaktloser Neujahrs-Segen

Auch in diesem Jahr können die Sternsinger in Bremen-Nord und in Schwanewede den Neujahrs-Segen wegen Corona nicht in traditioneller Form überbringen. Die Gemeinden haben sich alternative Wege überlegt.
30.12.2021, 19:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von WINFRIED SCHWARZ/wz

Bremen-Nord / Schwanewede. Zum zweiten Mal in Folge werden die Sternsinger in Bremen-Nord und im niedersächsischen Umland den Segen zum neuen Jahr nicht in traditioneller Form in die Familien und Häuser bringen können. Corona-bedingt werden auch sie sich einschränken müssen. Dabei gehen die an der Aktion „Dreikönigssingen“ teilnehmenden Gemeinden unterschiedliche Wege.

Die katholische Pfarrei St. Marien bietet wie schon im vergangenen Jahr in ihren beiden Kirchen in Blumenthal und Schwanewede den „Segen zum Mitnehmen“ an. In der Pfarrkirche in der Fresenbergstraße werden die drei Könige und ein Sternträger nach den Gottesdiensten an den Sonntagen 2. und 9. Januar jeweils gegen 12 Uhr sowie am Donnerstag, 6. Januar, gegen 18.45 Uhr vor der Kirche den Segen sprechen und die Aufkleber verteilen. Geldspenden können dann jeweils dort abgegeben werden.

In der Schwaneweder Kirche St. Ansgar werden die Sternsinger am Neujahrstag um 17.45 Uhr sowie an den Sonntagen 2. und 9. Januar, jeweils gegen 9.45 Uhr vor der Kirche den Segen verteilen. Im Gottesdienst am 9. Januar werden sie zudem über die Aktion berichten.

In der Grohner Pfarrkirche Heilige Familie werden die Sternsinger die Gottesdienste am Neujahrstag um 18 Uhr und am Sonntag, 2. Januar, um 11 Uhr gestalten und anschließend den Segen verteilen. Auch am Sonnabend, 8. Januar, gegen 18.45 Uhr und am Sonntag, 9. Januar, gegen 11.45 Uhr können sich Interessierte nach den Gottesdiensten vor der Kirche den Segen abholen. Soweit es möglich ist, sollen einzelne Häuser, evangelische Nachbarkirchen und Seniorenresidenzen besucht werden. Eingeladen wird zudem zu einer Sternsinger-Lichtfeier für Sonntag, 9. Januar, ab 17 Uhr im Gemeindegarten.

In der Gemeinde St. Birgitta in Marßel werden die Sternsinger am Sonntag, 2. Januar, zwischen 16 Uhr und 17.30 in fünf kleinen Gruppen in der Gemeinde unterwegs sein, ebenso am Donnerstag, 6. Januar, zwischen 16.30 Uhr und 17.30 Uhr. Bei den besuchten Familien und Häusern wird wegen der Pandemie nicht gesungen. Wer den Besuch der Sternsinger wünscht, kann sich in Listen am Eingang der Kirche eintragen. 

In der evangelisch-lutherischen Gemeinde St. Johannes Schwanewede werden die Sternsinger am Freitag, 7. Januar, und Sonnabend, 8. Januar, unterwegs sein. In kleinen Abordnungen besuchen sie unter Einhalten der Corona-Regeln Wohnungen, Häuser und Familien und bringen den Segen zum neuen Jahr. Im Gottesdienst am Sonntag, 9. Januar, um 10 Uhr werden sie über die Aktion berichten.

In der Pfarrei Heilig-Geist in Lemwerder/Berne senden die Sternsinger an alle Haushalte, die bislang persönlich besucht worden waren, ab Donnerstag, 6. Januar, den Neujahrssegen auf dem Postweg zu. Spenden für die Kinder in Afrika können in einem Briefumschlag in allen evangelischen und katholischen Pfarrbüros oder Gottesdiensten in Berne und Lemwerder abgegeben werden.

Die Aktion Dreikönigssingen steht 2022 unter dem Motto „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“. Das Kindermissionswerk stellt dabei Projekte vor, die bereits unterstützt werden, wie zum Beispiel die mobile Gesundheitsversorgung in einem der trockensten Gebiete der Erde, der Turkana in Kenia. Dort ist das Überleben für die Menschen eine tägliche Herausforderung. Mit einer mobilen Klinik besuchen Schwestern die Menschen in entlegenen Dörfern der Region. Sie behandeln Kranke, impfen Kinder und sprechen mit den Müttern über Hygiene, Verhütung und Ernährung.

Im Vorjahr hatte die Aktion Sternsinger in Deutschland mit etwa 300.000 Sternsingern rund 38 Millionen Euro gesammelt.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)