Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Hundesport Hundesportler messen sich in Blumenthal

53 Hund-Mensch-Teams haben sich am Sonntag beim Hundesport-Turnier in Blumenthal miteinander gemessen. Zu den zahlreichen Disziplinen gehörten unter anderem der Geländelauf und eine Gehorsamsprüfung.
26.06.2023, 16:39 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Hundesportler messen sich in Blumenthal
Von Mareike Meyer

Bei sommerlichem Wetter gingen am Sonntag 53 Hund-Mensch-Teams beim Hundesportverein (HSV) Blumenthal an den Start. Die Vier- und Zweibeiner waren angetreten, um sich in den verschiedenen Disziplinen des Turnierhundesports miteinander zu messen.

Als erster Wettbewerb des Tages stand der Geländelauf auf der Agenda. Über 1000 Meter und 2000 Meter traten die Läufer mit ihren Zughunden gegeneinander an. Den Wettlauf gegen die Uhr über 1000 Meter konnte bei den Frauen ab 35 Jahren Swaantje Engel mit ihrer Hündin Hashtag für sich entscheiden. Die Altersklasse weiblich ab 50 Jahre führte Mirja Sempert mit Willow an. Den ersten Platz der Männer ab 15 Jahre sicherte sich Clemens Holzreiter mit Honey und der Erstplatzierte der Klasse männlich ab 50 Jahre heißt Bernhard Burwinkel mit seinem Hund Dante.

Über die 2000 Meter siegten Saskia Voigt mit Kostas (weiblich ab 19 Jahre), Sandra Herdzik mit Thunder (weiblich ab 35 Jahre), Christina Schön mit Mosi-Harry (weiblich ab 50 Jahre) und Paul Franke mit Gino (männlich ab 35 Jahre).

Auch in den weiteren Disziplinen des Turnierhundesports zeigten die Teilnehmer des Turniers gute Leistungen und ein harmonisches Zusammenspiel mit ihren Hunden. "Wir haben heute tolle Teams und hervorragende sportliche Leistungen gesehen", lobte der Vorsitzende des HSV Blumenthal Andreas Gernand. Nach dem Geländelauf fanden sich die Teilnehmer auf dem Hundeplatz an der Straße Eispohl ein, um im Drei- oder Vierkampf gegeneinander anzutreten. Während beim Dreikampf jeweils ein Hürden-, Slalom- und Hindernislauf absolviert werden muss, kommt beim Vierkampf noch eine Gehorsamsprüfung hinzu.

Beim Dreikampf 1 gingen Elaine Holzreiter mit Ruby (weiblich ab 15 Jahre), Mareike Fröbe mit Jimmy (weiblich ab 19 Jahre), Katharina Beck mit Enca (weiblich ab 35 Jahre), Mirja Sempert mit Willow (weiblich ab 50 Jahre) und Michael Bednarz mit Cleo (männlich ab 61 Jahre) als Sieger hervor. Beim höherklassigen Dreikampf 3 konnte sich Wolfgang Türke mit Cleo den ersten Platz bei den Männern ab 61 Jahren sichern.

Die Sieger der Klasse Vierkampf 1 lauten Joyce Wallrabe mit Abby (weiblich ab 19 Jahre), Kerstin Haase mit True Angels Esmé (weiblich ab 35 Jahre), Sonja Gernand mit Jeti (weiblich ab 50 Jahre), Karsten Köhler mit Luna (männlich ab 50 Jahre und Sandra Stradomsky mit Luise (weiblich ab 61 Jahre). Jan Onkelbach mit Mac (männlich ab 19 Jahre), Bernard Burwinkel mit Joy (männlich ab 50 Jahre) und Wolfgang Türke mit Holly (männlich 61 Jahre) setzten sich beim Vierkampf 3 durch.

Beim CSC wurde es schließlich laut. Der Staffellauf aus jeweils drei Hund-Mensch-Teams bot den Zuschauern einige spannende Momente und eine freudig aufgeheizte Atmosphäre. Die Teams feuerten sich gegenseitig an und unterstützten sich bei jedem Hindernis. Die Zuschauer bestaunten die beeindruckende Leistungsfähigkeit der Hunde.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)