Borgfeld. Seit acht Wochen ist der Abschied offiziell. An diesem Sonnabend, 27. November, verabschieden sich die Betreiber der Fleischerei Tümpel, Ute und Jörg Tümpel, von ihren Kunden – das geben die Geschäftsleute auf ihrer Homepage bekannt. Nachfolger gibt es keine.
Über ein halbes Jahrhundert stand die Fleischerei für Frische, Qualität, Regionalität und handwerkliches Können. Nun ist Schluss, sagt Jörg Tümpel, der den Laden im Moorkuhlenweg seit über 24 Jahren geführt hat. Die Kundschaft kam längst nicht mehr nur aus dem Stadtteil, sondern auch aus den angrenzenden Quartieren und Lilienthal.
Gründung 1957 in der Neustadt
Schon 1957 gründete Fleischermeister Herbert Tümpel in der Weizenkampstraße in der Bremer Neustadt die „Thüringer Fleischerei“. 1967 zog das Geschäft in den Moorkuhlenweg. Ab 1975 führte Rudi Gatz, der Onkel des jetzigen Inhabers, das Fleischer-Fachgeschäft. 1998 übergab dieser das Geschäft an seinen Neffen und Enkel des Firmengründers, Jörg Tümpel und dessen Ehefrau Ute. 2004 wurde das Geschäft umgebaut und modernisiert. Bis heute gehörte der Meisterbetrieb zu den bekannten Adressen für Fleisch- und Wurstwaren in der Gegend.