Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

So soll die Route aussehen Landwirte bereiten Lichterfahrt durch Borgfeld und Lilienthal vor

Mit ihren Lichterfahrten wollen Landwirte aus der Region die Menschen erfreuen. Der Blocklander Jens Heumann koordiniert den Trecker-Konvoi durch Bremen-Horn-Lehe, Oberneuland, Borgfeld und Lilienthal.
10.11.2024, 18:03 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Landwirte bereiten Lichterfahrt durch Borgfeld und Lilienthal vor
Von Petra Scheller

Wenn Dutzende bunt geschmückter Trecker durch die Straßen ziehen – dann ist Adventszeit. Auch in diesem Jahr wollen die Landwirte aus der Region unter dem Motto "Ein Funken Hoffnung" von Bremen über Lilienthal bis Worpswede touren. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits, kündigt der Blocklander Landwirt Jens Heumann an: Los gehen soll es am Sonntag, 8. Dezember, also am 2. Advent, ab 16.30 Uhr an der Achterstraße in Bremen. Rund 70 Trecker sollen dann über Hauptstraßen und durch Wohngebiete ziehen – bunt geschmückt und weihnachtlich dekoriert. Die Lichterfahrt tourt dann Richtung Am Herzogenkamp, Leher Heerstraße und Oberneulander Heerstraße. Um circa 17.30 Uhr soll der Konvoi durch die Rockwinkeler Heerstraße ziehen, über die Oberneulander Landstraße, Am Lehester Deich bis zur Borgfelder Heerstraße.
Auch in diesem Jahr nehmen die Trecker dann die Route durch die Borgfelder Geschäftsstraße, am Marktplatz vorbei, entlang der Wümmewiesen bis zur Borgfelder Allee. Gegen 18.30 Uhr soll der Lichter-Treck dann durch die Hauptstraße Lilienthals touren, bis zur Falkenberger Landstraße – so der Plan. Ab circa 19.30 Uhr könnte es dann weiter Richtung Trupermoorer Landstraße gehen. Die Klostermoorer Straße, die Kleinmoorer Dorfstraße, Kleinmoor, Frankenburg, die Lüninghauser Straße, die Worphauser Landstraße, die Hembergstraße und die Osterwederstraße sollen ebenfalls hell erleuchtet werden. Dort soll der Zug dann voraussichtlich gegen 20.30 Uhr enden. Auf dem Parkplatz des Edeka-Marktes Winkler solle die Lichterparade mit einer Bratwurst ausklingen. Die Zeitangaben sind „ungefähre Anhaltspunkte“, unterstreicht Jens Heumann. „Ich hoffe, dass wir in den kommenden Tagen die Genehmigung für die Fahrt erhalten“, so der Organisator.

„Ein Funken Hoffnung“ findet in diesem Jahr zum fünften Mal statt. "An dem Motto hat sich bis heute nichts geändert, einerseits braucht die Landwirtschaft Hoffnung, durch den immer schnelleren Strukturwandel und ständig neue Auflagen", sagt Heumann. Andererseits brauchten die Menschen "einen Funken Hoffnung, weil viele durch gestiegene Kosten und unsichere Arbeitsplätze zurzeit leiden." Der Erfolg der vergangenen Jahre motiviere zur Fortsetzung. Für Freitag, 6. Dezember, sei eine Lichterfahrt von Bremen-Nord in die Innenstadt geplant - doch hier müsse die Route erst noch durch die Behörde geprüft werden.



Lesen Sie auch


Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)