Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Sanierung der A 270 Verkehr läuft nur noch auf einer Fahrbahn

Im Zuge der Arbeiten zur Sanierung der Autobahn 270 wird der Verkehr ab Freitag, 30. Juni, auf die Richtungsfahrbahn Bremen/Ritterhude übergeleitet. Es kann zu Behinderungen kommen.
29.06.2023, 16:49 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Verkehr läuft nur noch auf einer Fahrbahn
Von Julia Assmann

Im Zuge der Arbeiten zur Sanierung der A 270 Richtungsfahrbahn Elsfleth (Farge) wird der Verkehr ab diesem Freitag auf die Richtungsfahrbahn Bremen/Ritterhude übergeleitet. Somit wird der Verkehr beider Fahrtrichtungen auf dieser Fahrbahn geführt. Es steht jeweils nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Das teilt die Autobahn GmbH mit und weist darauf hin, dass es während der Umleitung des Verkehrs zu Behinderungen kommen kann.

In Höhe der Anschlussstelle Vegesack Hafen wird der Verkehr der Fahrtrichtung Elsfleth (Farge) wieder auf die Richtungsfahrbahn Elsfleth in die bereits bestehende Verkehrsführung übergeleitet, sodass dem Verkehr bis zur Anschlussstelle Rönnebeck weiterhin in beiden Fahrtrichtungen jeweils nur ein Fahrstreifen zur Verfügung steht. Die Auffahrt Ihletal sowie die Abfahrt Vegesack Hafen werden gesperrt.

Diese Verkehrsführung wird voraussichtlich bis Ende Juli bestehen bleiben. Anschließend soll der Verkehr einheitlich auf die Richtungsfahrbahn Bremen/Ritterhude übergeleitet werden, sodass die Arbeiten zur Erneuerung der Richtungsfahrbahn Elsfleth vollständig durchgeführt werden können. Dann werden weitere Anschlussstellen in Fahrtrichtung Elsfleth (Farge) gesperrt. Welche Anschlussstellen wann von der Sperrung betroffen sind, teilt die Autobahn GmbH zu einem späteren Zeitpunkt mit. Die Arbeiten sollen bis voraussichtlich Ende November dauern, wobei witterungsbedingte Verzögerungen möglich sind.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)