Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Zirkus-Premiere in Bremen Facettenreiches Gesamtkunstwerk begeistert Bremer

Auf eine zauberhaft-poetische Reise in die Welt des Zirkus und der Kunst hat das Circus-Theater Roncalli die Besucher der Tourneeabschlusspremiere von "All for art for all" in Bremen mitgenommen.
19.11.2023, 07:25 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Facettenreiches Gesamtkunstwerk begeistert Bremer
Von Ulrike Troue

Die Premiere der „All for Art for All“-Show am Sonnabend auf der Bremer Bürgerweide wurde für das Publikum zu einer faszinierenden Reise in eine andere Welt, welche die Sinne betörte und das Herz berührte. Mit stehenden Ovationen feierte und dankte es den Artistinnen und Artisten, dem Roncalli-Ballett und Roncalli Royal Orchester für die grandiose Show.

Jeder einzelne überzeugte nicht nur durch seine Klasse in seinem jeweiligen Genre, sondern entfachte als Animationskünstler bei jungen wie älteren Zuschauerinnen und Zuschauern Begeisterung. Abwechselnd staunten und lachten sie über die Darbietungen in der Manege und zwischen ihren Rängen – und genossen die farbenfroh-fantasievolle Inszenierung mit Tierholografien von Elefanten und weißen Pferden, Konfettiregen und weiteren Überraschungen sichtlich.

In vollendeter Körperbeherrschung demonstrierten beispielsweise Hermanos Acero, zwei Kraftpakete und Brüder aus Kolumbien, diverse Hand- und Kopfstandvarianten – bis hin zum freihändigen Kopfstand in der Luft auf dem Kopf des Partners, der bei diesem Balanceakt auch noch eine Treppe hinunter und rückwärts wieder hinauf stieg. Wahrlich einer der Höhepunkte der Show. 

Lesen Sie auch

In grazil-poetische Choreografien hatten ebenso andere hochkarätige Artisten atemberaubend spannende Nummern verpackt, vom Luftakrobatik-Duo Turkeev, das an zwei Seilen unter der Zirkuskuppel einzigartige Tricks vorführte, über die dynamischen Flying-Pole-Kunststücke von Justin Philadelphia oder spektakuläre Sprungakrobatik der vier „Jump‘n Roller“-Wirbelwinde bis zum beeindruckend synchronen und temporeichen Trapez-Akt der ukrainischen Vollblutartistinnen Alla & Kateryna. Kaum zu glauben, dass es möglich ist, den menschlichen Körper derart zu verbiegen und in Balance zu halten. Ein weiteres Beispiel dafür lieferte Maria Sarach mit ihrer Handstand-Akrobatik im Mondrian-Stil.

Garanten für wundersam schöne Momente waren die vergänglichen, schillernden Kunstwerke des Seifenbläsers Agustine Viglione. Oder auch einige verträumte Choreografien der Roncalli-Ballerinas in wunderschönen Kostümen als Spiegelbild des Oberthemas Kunst. Beispielsweise das farbenfrohe Blütenkleid als Hommage an Frida Kahlo oder die in wandelnden Rahmen präsenten Monet, Dalí, Rembrandt und weitere Weltklassekünstler.

Einer Traumwelt entsprungen schien ebenso Weißclown Gensi. Das Roncalli-Original führte im Harlekinkostüm mit rhetorischen Pausen und ruhiger Stimme durchs Programm. Allerdings tönte zwischendurch immer wieder der peruanische Musikclown Canutito Jr. mit seiner Zugposaune, Trompete oder Klarinette dazwischen, die der schwarze Wuschelschopf mit vollem Körpereinsatz zum Klingen und so das Publikum zum Lachen brachte.

Als Spaßmacher par excellence brillierte jedoch Anatoli Akermann. Der Profi-Pantomime und Stepptänzer mit skurriler Silhouette mischte sich unter die Zirkuskünstler in der Manege, schlenderte aber mit Vorliebe durch die Zuschauerreihen, um den ein oder anderen spontan ins Rampenlicht zu rücken – als Bettgestell oder gar als Stütze des Scheinwerfermastens. Für diese Situationskomik liebte ihn das Publikum. Besonders die kleine Emily in der Loge: „Hihi, der macht so schön viel Quatsch!“

Die Tourneeabschlusspremiere des zirzensischen Spektakels „All for Art for All“ in Bremen war eine rundum gelungene Melange, wie Zirkus-Theater-Direktor Bernhard Paul vielleicht formulieren würde, der die 1300 Zuschauerinnen und Zuschauer eingangs persönlich begrüßt hatte: der pure Genuss!

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)