Fünf Monate haben die Bauarbeiten gedauert – jetzt hat der Umweltbetrieb Bremen (UBB) den Spielplatz Adelenstraße wieder freigegeben, und zur Eröffnung am Mittwoch zog es rund 100 kleine und große Gäste dorthin. Der 1700 Quadratmeter große Platz ist nun deutlich heller und einladender als bisher, und die Wege wurden so umgestaltet, dass der Platz nun barrierefrei und inklusiv ist. Von der Adelenstraße aus gelangt man schon jetzt auch mit Rollator, Rollstuhl oder Kinderwagen bequem auf das Areal, der Eingang an der Basdahler Straße wird noch umgebaut. Und: Es gibt neue Spielgeräte, einen neuen Kleinkinderspielbereich und neue schattenspendende Bäume. Insgesamt 462.000 Euro – 342.000 Euro über das Städtebauförderprogramm "Sozialer Zusammenhalt“ und 120.000 aus dem Spielraumförderung-Budget des Amtes für Soziale Dienste – wurden in das Areal investiert. Seit 2020 gibt es dort ein neues Großspielgerät und eine neue Nestschaukel, mit den jetzt über das integrierte Entwicklungskonzept (IEK) Gröpelingen beschafften Mitteln konnte nun noch der komplette Platz aufgewertet und an zukünftige klimatische Herausforderungen angepasst werden.
Spielplatz Adelenstraße Heller, einladender und inklusiv
Fünf Monate mussten sich Kinder und Eltern rund um die Adelenstraße gedulden – jetzt ist ihr Spielplatz endlich wieder geöffnet. Was sich dort verändert hat.
20.09.2024, 14:25 Uhr