"Unser Dorffest zeigt jedes Jahr aufs Neue, wie viel Freude es macht, wenn Nachbarn, Freunde und Familien gemeinsam feiern. Es ist ein lebendiges Zeichen für den Zusammenhalt in Arbergen“, wirbt Yunas Kaya, Vorsitzender der Kommunalpolitischen Arbeitsgemeinschaft (KAG), für das Arberger Dorffest, das am Wochenende vom 12. bis 14. September Bürgerinnen und Bürger zum Feiern einlädt.
Das Organisationsteam um Stefan Samardzija, Yunas Kaya, Hans-Peter Hölscher verspricht neben altbewährten Attraktionen auch Neuigkeiten auf dem Dorffest. Neu ist unter anderem Live-Musik mit der Band Heat the Beat mit Rock, Pop und Funk.
„Das Fest ist für mich mehr als nur ein Event. Es ist eine Gelegenheit, Menschen zusammenzubringen, die sonst vielleicht nur aneinander vorbeigehen. Beim Dorffest entstehen Gespräche, Freundschaften und Erinnerungen, die bleiben“, betont Stefan Samardzija vom Familienrestaurant Lela, der seit 2024 im Organisationsteam ist und den wirtschaftlichen Part übernimmt.
„Gerade in Zeiten, in denen vieles schnelllebig ist, schafft unser Dorffest Beständigkeit. Es erinnert uns daran, wie wertvoll Gemeinschaft und Tradition sind“, ergänzt Hans-Peter Hölscher, Beisitzer der Kommunalpolitischen Arbeitsgemeinschaft.
Laternenumzug am Freitag
Das Dorffest beginnt am Freitag, 12. September, mit einem inzwischen traditionellen Laternenumzug, der durch die Straßen rund um den Marktplatz führen soll. Damit der Umzug in einem besonderen Glanz erstrahlt, rufen die Veranstalter alle Anwohnerinnen und Anwohner entlang der Umzugsstrecke dazu auf, ihre Vorgärten und Häuser mit Lichtern, Laternen und herbstlicher Dekoration zu schmücken. Der Laternenumzug startet um 19.30 Uhr am Arberger Marktplatz und führt über folgende Straßen: Im Strumpf, Harmstraße, Nauheimer Straße, Hermann-Osterloh-Straße, Schloßborner Straße, Ortwisch, Zur Ziese, Colshornstraße – und endet wieder am Arberger Marktplatz.
Bis zum Sonntag, 14. September, können Arberger auf dem Marktplatz das Dorffest erleben. Neben gastronomischen Angeboten wird es laut der Organisatoren für Kinder Mitmachaktionen geben. Darunter Bastelangebote, Spiele, der Zirkus Bambini wird vor Ort sein und unterschiedliche Kunsthandwerke ihre Stände aufbauen.