Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Kinder- und Jugendhilfe Neuer Träger für Jugendhaus Hemelingen gesucht

Das Sozialzentrum Hemelingen sucht nach einem neuen Träger für das Jugendhaus Hemelingen. Gleichzeitig hat sich ein neuer Verein für Kinder- und Jugendarbeit im Stadtteil gegründet.
02.06.2025, 05:40 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Neuer Träger für Jugendhaus Hemelingen gesucht
Von Christian Hasemann

Das Amt für Soziale Dienste hat ein Interessenbekundungsverfahren für das Jugendhaus Hemelingen gestartet. Damit wird ein neuer Träger für das Haus gesucht, das zuletzt unter der Trägerschaft des Jugendhilfeträgers Petri und Eichen stand. Zugleich hat sich ein Verein gefunden, der die bei Kindern und Jugendlichen beliebte Hemelingen-Liga und weitere Sportprojekte fortführen möchte.

Träger soll Öffnungszeiten garantieren

Das Sozialressort und Petri und Eichen hatten sich nach wochenlanger Kritik aus dem Stadtteil Hemelingen an dem Träger Anfang Mai darauf verständigt, den Vertrag für das Haus aufzulösen. Damit muss allerdings ein neuer Träger gefunden werden. Aus der Bekanntmachung des Amts für Soziale Dienste geht hervor, dass interessierte Träger unter anderem Erfahrungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe und insbesondere in der stadtteilorientierten Arbeit mit Jungen und Mädchen sowie die Mitarbeit an der kleinräumigen Jugendhilfeplanung des Stadtteils als Kriterien erfüllen müsse. Erwartet würden ein hohes Maß an Bereitschaft zur Kooperations- und Vernetzungsarbeit im Stadtteil. Als Kernöffnungszeiten des Jugendhauses wird eine Zeit zwischen 15 und 20 Uhr genannt – die Einhaltung verlässlicher Öffnungszeiten war eine der Forderungen, die Jugendliche und Beirat zuletzt gestellt hatten.

Mit der Bekanntmachung können sich Träger und Vereine für die Trägerschaft bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 19. Juni. Der zuständige Controllingausschuss, in dem auch Vertreter des Beirats sitzen, gibt danach eine Empfehlung für das zuständige Sozialzentrum ab. Endgültig entschieden über die Trägerschaft wird dann im Anschluss von der Sozialzentrumsleitung.

Verein Jugendvision stellt sich vor

Unterdessen hat sich in Hemelingen ein neuer Verein gegründet, der die Hemelingen-Liga fortsetzen möchte. In der kommenden Sitzung des Win-Forums Hemelingen (Wohnen in Nachbarschaften) am Donnerstag, 5. Juni, im Familienzentrum Mobile stellt der Verein Kinder- und Jugendvision einen Antrag zur Förderung der Hemelingen-Liga. Ein Kritikpunkt Hemelinger Jugendlicher war, dass dieses Projekt unter Petri und Eichen zuletzt nicht fortgesetzt worden war. Der neugegründete Verein stellt außerdem Anträge für ein Ferienprogramm und ein weiteres Sportprojekt. Mitgegründet wurde der Verein von Faro Tuncel, dem ehemaligen Leiter des Jugendhauses Hemelingen, dem im vergangenen September von Petri und Eichen überraschend gekündigt worden war.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)