Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Forschungen in den Osterferien Kartenverkauf für Kinder-Uni läuft

Horn-Lehe (kan). Wie spannend Wissenschaft und Forschung sind, das können Kinder in den Osterferien erleben. Forscherinnen und Forscher erklären bei der Bremer Kinder-Uni anschaulich, was sie an ihrem Fachgebiet so sehr begeistert.
09.02.2012, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Niels Kanning

Horn-Lehe (kan). Wie spannend Wissenschaft und Forschung sind, das können Kinder in den Osterferien erleben. Forscherinnen und Forscher erklären bei der Bremer Kinder-Uni anschaulich, was sie an ihrem Fachgebiet so sehr begeistert.

Kinder und Eltern können in sechs spannenden Vorlesungen erfahren, wie man auf der Erde Schwerelosigkeit erleben kann, wie Mathematiker die Welt sehen oder warum so viele Menschen Englisch sprechen. Nach der Vorlesung können die Kinder dann in 23 Laboren und Workshops nachmittags experimentieren. Sie werden dabei von Experten unterstützt. Angebote gibt es in den Bereichen Biologie, Chemie, Mathematik, Geowissenschaften, Luft- und Raumfahrt, Physik und Technik.

Die Universität Bremen lädt Kinder von acht bis 13 Jahren in den Osterferien vom 28. bis 30. März zu Vorlesungen, Laboren und Workshops ein. Die Vorlesungen finden vormittags zwischen 10.30 und 11.30 Uhr statt. Die Labore und Workshops beginnen um 12.30 Uhr. Treffpunkt ist die Glashalle im Zentralbereich der Universität. Parallel dazu gibt es ein Elternprogramm.

Der Ticket-Vorverkauf läuft bei Nordwest Ticket, in den Kundenzentren der Zeitungshäuser und telefonisch unter 363636. Vorlesung kosten zwei Euro, die Karten für die Workshops und Labore drei Euro.

Mehr unter www.kinderuni.uni-bremen.de.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)