Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Vier tote Schafe DNA-Analyse bestätigt Wolfsriss in Bremen

Das Tier, das zwischen den Jahren in Seehausen vier Schafe gerissen hat, war ein Wolf. Dies steht nun eindeutig fest. Überführt hat ihn eine wissenschaftliche Untersuchung.
27.01.2023, 19:47 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
DNA-Analyse bestätigt Wolfsriss in Bremen
Von Ralf Michel

Nun hat es Dennis Mahlstedt schriftlich: Das Tier, das in der Nacht zum 29. Dezember auf einer Wiese in Seehausen vier seiner Schafe gerissen hat, war ein Wolf. Am Freitag erhielt er die entsprechende Bestätigung von der zuständigen Behörde. Bei dem Wolf handelt es sich um ein bereits bekanntes Tier, das schon zuvor Schafe gerissen haben soll, so Mahlstedt.

Für ihn selbst hatte angesichts der klaffenden Wunden, die alle vier getöteten Schafe aufwiesen, von Anfang an festgestanden, dass es sich um einen Wolf handelte. Um auszuschließen, dass es doch ein streunender Hund war, wurden, wie in solchen Fällen üblich, von der Bremer Wolfsberaterin DNA-Proben aus den Wunden der Schafe genommen. Deren Untersuchung ergab nun, dass es sich tatsächlich ein Wolf der Täter war. In finanzieller Hinsicht nicht unwichtig für Mahlstedt. Er hat dadurch die Möglichkeit, Entschädigungszahlungen für die toten Schafe zu beantragen.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)