Unter dem Applaus einiger Fans verließ Mücahit Özkul eine Viertelstunde vor dem Ende den Rasen. Nicht nur wegen seiner drei Treffer hatte der Offensivmann dem Match seiner SG Aumund-Vegesack beim FC Oberneuland in der Fußball-Bremen-Liga seinen Stempel aufgedrückt. Özkul trug so seinen Teil zum unerwarteten 5:1-Erfolg der Gäste bei.
„Ich muss den Jungs ein riesiges Lob aussprechen“, schwärmte SAV-Interimstrainer Issam El-Madhoun nach dem Abpfiff dieser denkwürdigen Partie. Trotzt dieser famosen Vorstellung wartet dieser weiter auf seine Ablösung. „Mein Puls ist viel zu hoch. Als Co-Trainer kann ich mir die Spiele um einiges entspannter anschauen“, gab El-Madhoun zu bedenken. Auch Avni-Serdar Güngör erwischte einen absoluten Sahnetag. Nach etwas mehr als zehn Minuten ging der Stürmer in einen Zweikampf und machte dann einen Haken. Oberneulands Innenverteidiger Obed Riccard Thiem wusste sich nicht anders zu helfen, als diesem ein Bein zu stellen und verursachte damit einen Strafstoß. Mücahit Özkul verwandelte diesen sicher zur frühen SAV-Führung.
Auch am zweiten Treffer war Özkul maßgeblich beteiligt. Er steckte den Ball herrlich auf Avni-Serdar Güngör durch, der die Vorentscheidung herstellte. „Die beiden waren heute überragend“, schnalzte Issam El-Madhoun mit der Zunge. „Ich möchte heute aber niemanden aus dieser Mannschaft hervorheben. Alle haben es super gemacht“, betonte El-Madhoun. Avni-Serdar Güngör und Mücahit Özkul stachen aber eben bei den Toren besonders hervor. Kurz vor der Pause nahm Mücahit Özkul die Kugel gekonnt an, tanzte einen Gegenspieler aus und jagte das Spielgerät an den Innenpfosten, von wo dieses zum 3:0 über die Linie sprang.
Wer einen Sturmlauf der Hausherren in den zweiten 45 Minuten erwartet hatte, sah sich schnell getäuscht. Der Gast kontrollierte weiter das Spiel und ließ hinten so gut wie gar nichts anbrennen. Dies lag auch an der bärenstarken Abwehrzentrale mit Christian Boehmer und Lokman Abdi. In der 64. Minute reagierte Abdullah Basdas sehr clever. Er führte einen Freistoß schnell auf Mücahit Özkul aus, der frei vor FCO-Tormann Paul Engelkestock die Übersicht behielt und auf 4:0 erhöhte. „Wir wollen euch kämpfen sehen“, skandierten die FCO-Nachwuchsspieler zunächst zaghaft und dann immer lauter hinter einem der beiden Tore. Wenn die Hausherren aber überhaupt mal ein bisschen Gefahr ausstrahlten, dann meist nur über ihren pfeilschnellen Mann auf dem rechten Flügel, Salif Kujabi. Die besseren Gelegenheiten besaßen aber weiterhin die Gäste.
In seiner letzten Szene spielte Mücahit Özkul die halbe Mannschaft der Gastgeber aus, zielte aber im Anschluss knapp am langen Pfosten vorbei. Immer wieder boten sich Überzahl-Situationen für die Nordbremer, die nicht konsequent genug ausgespielt wurden. „Oberneuland hat uns Räume ohne Ende gegeben. Da haben wir einen höheren Sieg verpasst. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau“, räumte Issam El-Madhoun ein. Über rechts, aber ausnahmsweise mal nicht über Kujabi, fiel der Ehrentreffer. Joker Osman Suwareh passte genial auf den ebenfalls eingewechselten Yexvheni Bidenko, dessen Querpass der Ex-SAV-Kicker Denis Nukic im Zentrum verwertete. Noch vor der Mittellinie startete Avni-Serdar Güngör, als Mola Lamine Khan ihn auf die Reise schickte und den alten Tore-Abstand wieder herstellte. „Das war eine großartige Vorstellung“, freute sich El-Madhoun.