Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Europameisterschaft Oliver Stahn – ein Reisender in Sachen Fußball

Seit dem Sommermärchen 2006 war Oliver Stahn bei jeder WM und EM vor Ort dabei. Klar, dass der 54.Jährige auch das Finale am Sonntag zwischen Spanien und England von der Tribüne in Berlin aus verfolgen wird.
12.07.2024, 15:33 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Rainer Jüttner

Es begann alles mit dem Sommermärchen 2006. Die Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland hatte auch Oliver Stahn in ihren Bann gezogen. "Durch einen glücklichen Umstand war ich an Karten für das Eröffnungsspiel in München gekommen und sah also zum ersten Mal ein WM-Spiel live im Stadion", erinnert sich der 54-Jährige. Die Begeisterung darüber blieb nicht ohne Folgen und in den nächsten Wochen kamen noch 16 weitere WM-Spiele hinzu. Fortan gab es für ihn keine Rettung mehr. Oliver Stahn war zum Reisen in Sachen Fußball geworden. Fast schon logisch, dass er auch an diesem Sontag in Berlin beim EM-Finale zwischen Spanien und England im Stadion vor Ort sein wird.

Ein Fußball-Fan durch und durch war Oliver Stahn eigentlich schon immer. Als gebürtiger Ost-Westfale schlägt sein Herz für Borussia Mönchengladbach und als es ihn 1995 aus beruflichen Gründen in den Norden zog, wurde er auch Werder-Fan. Klar, dass er für seine beiden Lieblingsvereine jeweils zwei Dauerkarten besitzt. Sein Faible gilt jedoch den internationalen Top-Events der Nationalmannschaften. Und so hat der SAP-Berater seit 2006 jede Weltmeisterschaft und jede Europameisterschaft als Fan vor Ort mitgenommen. Ob nun in Südafrika, Brasilien, Russland oder Katar – überall saß er bei mehreren Spielen auf der Tribüne und erlebte solche unvergesslichen Spiele mit, wie das 7:1 der DFB-Elf 2014 im Halbfinale gegen Gastgeber Brasilien.

Doch wie kommt Oliver Stahn immer an die so heiß begehrten Tickets für diese Spiele? "Es beginnt alles damit, dass ich Mitglied im Fan-Club Nationalmannschaft bin. Das kostet 30 Euro im Jahr und bringt den Mitgliedern ein Vorkaufsrecht für Karten mit Spielen der deutschen Mannschaft", sagt er. Drumherum hat sich mittlerweile eine ganze Community gebildet, und diese Gemeinschaft versorgt sich gegenseitig mit Tipps, um an Karten zu kommen. "Und das zu den ganz normalen Preisen, so kann man beispielsweise auch immer wieder Karten tauschen", sagt Stahn.

Bei der aktuellen EM hat er sich mittlerweile bereits 15 Spiele vor Ort angesehen. Sein Fokus liegt dabei eher auf Partien, die gut zu erreichen sind, also möglichst im Norden stattfinden sollten. Da dieses Kriterium bei der EM nur Hamburg erfüllt, musste er folglich Kompromisse machen. "Ich hatte für alle Gruppenspiele der deutschen Mannschaft Karten, habe dann aber auf das Spiel gegen Ungarn verzichtet und die gegen Halbfinal-Tickets für Dortmund am Mittwoch eingetauscht", erklärt Oliver Stahn, der mit seiner Frau Daniela und den beiden Töchtern Johanne und Luise in Beckedorf wohnt. Häufig begleitet ihn auch eines seiner Familienangehörigen, oder er trifft sich vor Ort mit anderen Mitgliedern aus der Community.

Klar, dass für eine solche Leidenschaft viel Zeit drauf geht, die Oliver Stahn durch seine Urlaube abdeckt. "In Brasilien haben wir zum Beispiel zehn Tage Familienurlaub gemacht. Außerdem bin ich beruflich sehr flexibel, kann beispielsweise im Zug vom Laptop aus arbeiten. Ansonsten versuche ich auch, vieles mit Ein-Tages-Trips abzudecken", erklärt er. Anstrengend hört sich das Ganze aber irgendwie schon an. "Man muss da natürlich Lust drauf haben", sagt auch Stahn.

Und die hat er nach all den Stadienbesuchen und zig Spielen immer noch. "Das Finale am Sonntag ist für mich wieder ein absolutes Highlight, auch wenn Deutschland nicht dabei ist", sagt der Fußball-Enthusiast. Für ihn ist die Parte Spanien gegen England kein Traumfinale. "Aber das sind beides große Fußballnationen. Ich tippe aber auf Spanien. England hat den Titel meiner Meinung nach nicht verdient."

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)