Für die SG Aumund-Vegesack II glimmt nach dem 5:2-Sieg gegen den TSV Melchiorshausen noch der Funken Hoffnung auf den Klassenerhalt in der Fußball-Bezirksliga Bremen. Die Chancen des Blumenthaler SV II auf den Ligaerhalt sind nach der 1:3-Niederlage gegen den SVGO Bremen allenfalls noch theoretischer Natur. Die TSV Farge-Rekum verpasste durch den 0:2-Misserfolg bei CF Victoria 05 einen Befreiungsschlag im Abstiegskampf.
SG Aumund-Vegesack II – TSV Melchiorshausen 5:2 (3:0): „Wir hätten auf jeden Fall höher führen können, haben Chancenwucher betrieben“, fand SAV-Spielertrainer Manuel Broekmann. Najib Garuba wartete mit einem überragenden Führungstor auf. Der SAV-Angreifer vollstreckte aus der Drehung heraus mit einem Abschluss genau in den Winkel. Garuba zeichnete auch für das 2:0 verantwortlich. Das Verhalten des Stürmers, allzu zögerlich den Platz bei einer vorgesehenen Auswechslung zu verlassen, trieb den Grün-Weißen noch die Zornesröte ins Gesicht. Der Schiedsrichter, der den Doppel-Torschützen ermahnte, das Feld zügig zu verlassen, zückte so noch die Gelb-Rote Karte (73.). Die Gäste hatten ihre stärkste Phase nach dem 1:0 mit zwei Kopfbällen, bei denen einmal die Latte rettete und einmal sich Yusuf Loukman im BSV-Tor auszuzeichnen wusste. Lokman Adi unterlief in Bedrängnis ein Kopfball-Eigentor.
Blumenthaler SV II – SVGO Bremen 1:3 (1:2): Eine Duplizität der Ereignisse brachte das Derby in der Anfangsphase mit sich. „Das waren Geschenke“, bekundete Spielertrainer Dennis Tanski vor dem Hintergrund über zwei BSV-Rückpässe zum Torwart, die zu kurz gerieten. SVGO-Stürmer Fabian Pfalzgraf erlief sich zweimal den Ball, verhalf den Gästen so zu einer frühen 2:0-Führung. Daniel Rosenfeldt brachte seine Farben nach einem Tanski-Lupfer gegenüber auf 1:2 heran. Das Tempo hielt sich bei sommerlichen Temperaturen in Grenzen.
„Daniel Rosenfeldt hat uns sehr viele Probleme bereitet“, deutete SVGO-Spielertrainer Ibrahima Bah an, dass der BSV-Angreifer wiederholt Alarmstufe eins im Gäste-Strafraum auslöste. Rosenfeldt war es auch, der das Spielgerät noch einmal gegen den Pfosten bugsierte. Der aufgerückte Verteidiger Hanssah Akposso brachte den Landesliga-Absteiger zudem einmal mit einem Kopfball an die Latte in Verlegenheit. Dem stand allerdings auch ein Innenpfostenschuss von Pfalzgraf gegenüber. Mit der Hacke legte SVGO-Spielmacher Niklas Lehmkuhl das 1:3 auf. Tobias Pröttel bewies die Nervenstärke, um den Gäste-Angriff bei der Eins-gegen-eins-Situation gegen Torwart Maximilian Braun zu veredeln. Unter dem Strich stand letztendlich ein Arbeitssieg für den favorisierten SVGO Bremen.
CF Victoria 05 – TSV Farge-Rekum 2:0 (0:0): Eine Schlüsselszene brachte die Nordbremer auf die Palme. Aus der vermeintlich verbotenen Zone heraus gelang dem Gastgeber der Führungstreffer. „Für mich war es ganz einfach eine Abseitsstellung“, sagte Trainer Frank Ouna. Nur blieb die Pfeife des Unparteiischen beim Pass in die Spitze stumm. „Ein Unding“, ärgerte sich auch Co-Trainer Marcell Büntig über das umstrittene Gegentor.
Die Gäste besaßen gerade in der ersten Halbzeit günstige Gelegenheiten, um selbst in Führung zu gehen. Christian Bohnhardt kreuzte da gleich zweimal gefährlich vor dem CFV-Kasten auf. Einerseits rettete Torwart Jan Buschmann bei einer Eins-gegen-eins-Situation. Andererseits strich ein Bohnhardt-Abschluss am Gehäuse vorbei. Zudem zeigte sich Buschmann bei einem Torversuch von Julian Büntig reaktionsschnell auf dem Posten. Aus einem Konter heraus resultierte das 2:0 der Platzherren. Darüber hinaus klatschte ein CFV-Foulelfmeter gegen die Latte (88.). Simon Uhlhorn hatte als ausgewechselter Akteur wegen Schiedsrichterbeleidigung kurz zuvor die Rote Karte gesehen (85.).