Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Basketball-Oberliga Männer Sieg von Basketball Lesum/Vegesack nimmt Druck vom Kessel

Mit dem 74:57-Heimsieg über den Delmenhorster TV fuhren die Oberliga-Herren von Basketball Lesum/Vegesack zwei ganz wichtige Punkte ein. Jetzt reist am 19 Dezember um 20 Uhr der VfL Rastede an.
08.12.2024, 18:28 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Rainer Jüttner

Derzeit wabern auf den Weihnachtsmärkten der Region die herrlichsten Gerüche von Zimtwaffeln, Mandeln, Glühwein und anderen Leckereien durch die Lüfte. Eine ganz besondere Duftmarke steuerten jetzt auch die Oberliga-Herren von Basketball Lesum/Vegesack dazu bei. Mit dem ungefährdeten 74:57-Heimsieg über den Tabellennachbarn Delmenhorster TV fuhr die Mannschaft von Trainer Werner Maaß zwei ganz wichtige Punkte ein und könnte mit einem weiteren Erfolg am kommenden Donnerstag um 20 Uhr erneut daheim gegen den VfL Rastede die anstehende Weihnachtspause sorgenfrei genießen.

Nach zuletzt vier Niederlagen in Folge, gelang Lesum/Vegesack somit der dritte Saisonsieg. Zuvor hatten sich die Nordbremer auf ein hartes Stück Arbeit eingestellt, doch es stellte sich schnell heraus, dass die Delmenhorster an diesem Abend chancenlos bleiben würden. Das lag auch zum Teil daran, dass ihnen aus ihrer Erfolgsachse lediglich Point Guard Tim Frerichs zur Verfügung stand. Jonas Scheffler (Center) und Marco Mennebäck (Point Guard) fielen erkrankt aus, was den DTV schon erheblich schwächte. Frerichs war zudem weitgehend abgemeldet. Ihm gelangen lediglich vier Punkte.

Angesichts der sich früh abzeichnenden Dominanz hatte auch ein Fauxpas des BLV keine negativen Auswirkungen. Topscorer Jonte Heßling, der zuvor noch mit den Eisbären in der 2. Regionalliga in der Neustadt im Einsatz war, kam direkt im Anschluss zu seinem Stammverein nach Lesum und sollte dort eigentlich gegen Delmenhorst spielen. Dies wurde jedoch durch eine technische Panne beim Eintragen in die elektronische Spielerliste verhindert. Denn als Heßling eingewechselt werden sollte, stellte sich heraus, dass er nicht auf dieser Liste stand und somit nicht eingesetzt werden konnte.

Aber auch ohne ihren Punktegaranten begannen die Nordbremer konzentriert und engagiert, agierten clever und kauften den Gästen mit ihrer aggressiven Verteidigung schnell den Schneid ab. Nach der vorentscheidenden 26:9-Führung nach dem ersten Viertel, machten die Nordbremer weiter Druck. Werner Maaß wechselte bereits früh recht häufig, dennoch stand nach dem zweiten Viertel ein 47:21-Vorsprung zu Buche. Erfreulich aus der Sicht von Werner Maaß war, dass gleich fünf Spieler zweistellig punkten konnten. „Es wurde von allen Positionen getroffen, von der Dreierlinie und bei Fastbreaks. Wir konnten die Spielzeit gut verteilen“, so Maaß.

Angesichts des klaren Spielverlaufs ließ die Konzentration dann in der zweiten Halbzeit beim BLV-Team nach. „Aber kein Vorwurf an das Team. In der Phase, in der die Partie entschieden wurde, hat die Mannschaft den Job wirklich überragend gemacht“ -, erklärte der BLV-Headcoach. Temporeicher Ballvortrag und die schnelleren Flügelspieler ermöglichten mehr einfache Abschlüsse im Vergleich zur Partie in Bramsche. Der 61:35-Zwischenstand nach dem dritten Viertel spricht eine deutliche Sprache.

Auch unter dem Brett überzeugte der BLV. Christian Kück war nach längerer Verletzungspause wieder dabei. „Er ist nicht als Scorer bekannt, aber er hat seinen Job gut gemacht und nebenbei auch noch Assists gegeben und war eine Bank unter dem Brett“, betonte Maaß. Im Zusammenspiel mit Patrick Gran bildete Kück ein harmonisches Duo, zudem verdiente sich Henry Hollander eine gute Gesamtnote.

Werner Maaß war letztlich zufrieden. „Dieser Sieg hat jetzt ordentlich Druck vom Kessel genommen. Wenn das Spiel jetzt weggegangen wäre, wäre es schon knifflig geworden. So können wir mit erheblich mehr Selbstbewusstsein in die Heimpartie gegen Rastede gehen.“

Basketball Lesum/Vegesack: Gottwich (11/ 2 Dreier), Jammeh (3), Markau (11/3), Hollander (12/3), E. Maaß (13/2), Boakye, Kretschmer, Sebastiani (6), Möller, Gran (8), Kück (10).

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)