Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

In Parks in Bremen-Nord Dixi-Toiletten sollen Not lindern

Im Vegesacker Stadtgarten und im Dillener Park in Rönnebeck werden an insgesamt neun Standorten für zunächst vier Wochen testweise Dixi-Toiletten aufgestellt.
08.03.2021, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Dixi-Toiletten sollen Not lindern
Von Björn Josten

Nachdem bereits in der Vegesacker Fußgängerzone einige Toiletten öffentlich zugänglich gemacht worden sind, ist das Angebot nun erweitert worden. Hintergrund ist, dass durch die Schließung der Gastronomie-Betriebe wegen der Pandemie-Einschränkungen auch deren Sanitärbereiche nicht mehr für Besucher zugänglich sind. In Vegesack hat das speziell an der Weserpromenade zu einer Unterversorgung geführt. Die Bremer Stadtreinigung (DBS) hat nun Abhilfe geschaffen.

Nachdem Mitte Februar bereits ein neuer Sanitärcontainer auf dem Hanseatenhof in Bremen-Mitte in Betrieb genommen wurde, soll nun auch die Situation in Grün- und Parkanlagen verbessert werden. Davon profitieren auch die Spaziergänger im Vegesacker Stadtgarten und im Dillener Park in Rönnebeck. Die DBS stellt an insgesamt neun Standorten für zunächst vier Wochen testweise Dixi-Toiletten auf. Eine davon befindet sich in Vegesack am Spielplatz, Ecke Schulkenstraße, eine andere am Bürgermeister-Dehnkamp-Weg am Parkplatz am Spielplatz, Ecke Wietingsgang in Rönnebeck.

„Unser Ziel war es, möglichst kurzfristig Abhilfe für das stark eingeschränkte Angebot der öffentlichen Toilettenanlagen zu schaffen. Die Kleincontainer benötigen keinen Frischwasseranschluss und können deshalb sehr kurzfristig an mehreren Orten im Stadtgebiet eine schnelle Verbesserung erwirken. So verhindern wir lange Prüfungs- und Abstimmungszeiträume“, sagt Thomas Möhring, verantwortlicher DBS-Abteilungsleiter für öffentliche Toilettenanlagen. Die Reinigung erfolgt nach Aussage der DBS zweimal wöchentlich. Das Angebot an öffentliche Toiletten ist in Bremen zu einem großen Teil über das Projekt „Nette Toilette“ organisiert. Aufgrund der geltenden Vorschriften für Gastronomie und Einzelhandel ist dieses Angebot jedoch stark eingeschränkt.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)