Vegesack. Derzeit beginnen die Planungen für Veranstaltungen am 27. Januar 2014 – dem Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Schon im Vorlauf des Gedenktages finden in Bremen-Nord mehrere Veranstaltungen statt, die an die Opfer des Dritten Reichs erinnern sollen. Ein besonderer Fokus wird dabei auf die sogenannten Stolpersteine gelegt, die in Gedenken an die Opfer gesetzt wurden.
Bürgermeister Jens Böhrnsen stellt am 24. September im Kito den ersten Band der Buchreihe "Stolpersteine in Bremen" vor. Aus dem ersten Teil der sechsbändigen Reihe wird Marlies Backhus lesen, für musikalische Untermalung sorgt die Gruppe "Paradawgma". Beginn der Lesung im Kito ist um 20 Uhr. Ebenfalls zu dem Programm rund um die Buchreihe gehört ein von Wiltrud Ahlers geleiteter Rundgang durch Vegesack. Sie wird etwas über die Menschen erzählen, zu deren Erinnerung man die Stolpersteine gesetzt hat. Treffpunkt ist am 28. September, 16 Uhr, vor dem Haus Alte Hafenstraße 23. Interessierte können sich bis zum 27. September für den kostenlosen Rundgang anmelden. Ein weiterer Rundgang findet am 19. Oktober durch Blumenthal statt. Treffpunkt ist die AOK Filiale in der Lüssumer Straße. Anmeldungen sind bis zum 18. Oktober möglich. Anmeldungen für beide Rundgänge werden unter Telefon 0421/601020 angenommen.