Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bremer Landespokal Weiterkommen ohne Ruhmestat

Die Fußball-A-Junioren des JFV Bremen haben sich bei ihrem Einzug in die dritte Runde um den Bremer Landespokal nicht gerade mit Ruhm bekleckert.
01.03.2022, 12:53 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Karsten Hollmann

Die Fußball-A-Junioren des JFV Bremen haben sich bei ihrem Einzug in die dritte Runde um den Bremer Landespokal nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Der Verbandsligist behauptete sich nur knapp mit 4:3 beim Landesligisten ATS Buntentor. „Positiv ist, dass wir uns am Ende durchgesetzt haben. Die Art und Weise war aber nicht gut“, bilanzierte JFV-Coach Sören Seidel.

Luis-Paul Seidel und Marcel Klein sorgten für den Favoriten nur scheinbar für eine beruhigende 2:0-Führung. „Vor dem 1:2 haben meine Spieler bei einem Konter vergeblich auf einen Pfiff des Schiedsrichters gewartet“, ließ Seidel wissen. Mit einem indirekten Freistoß glich Omar Jaiteh dann nach dem Wiederanpfiff zum 2:2 aus. „Den hat er schön in die Ecke geschossen“, lobte Sören Seidel den Buntentorer.

Nachdem sein Joker Zion-Ndubuisi Ukachukwu zum 3:2 gestochen hatte, egalisierte erneut Omar Jaiteh zum 3:3. Dabei verwertete der Mann für die Standardsituationen einen Freistoß von der Strafraumgrenze. Erst in der Nachspielzeit sicherte Granit Durmesi seinen Farben das Weiterkommen. „Wir haben insgesamt nicht gut gespielt. Das war deshalb keine gelungene Generalprobe für die Punktspiele. Da müssen wir ein anderes Gesicht zeigen“, mahnte Seidel.

Der Blumenthaler SV wurde seiner Favoritenrolle mit einem 7:0-Erfolg bei der SV Hemelingen dagegen vollauf gerecht. Patrick Marvin Urbaniak schnürte dabei einen Dreierpack. „Das war ein sehr faires Spiel“, stellte Blumenthals Trainer Malte Tietze fest. Nach den beiden ersten Toren von Patrick Marvin Urbaniak und Ronyar Haj Ossman sei das Match aber ein wenig ohne spektakuläre Szenen dahingeplätschert.

„Wir haben es aber letztendlich gut heruntergespielt“, urteilte Tietze, der niemanden aus seinem Team hervorheben wollte. Abdul-Hakim Malek traf nach dem Seitentausch doppelt für den Verbandsligisten ins Netz. Die SV Hemelingen stand nach der Winterrunde eigentlich als Absteiger aus der Landesliga fest, behielt aber wegen des Rückzugs einer anderen Mannschaft sein Startrecht in der Liga.

Nachdem in der Vorwoche bereits die SG Aumund-Vegesack mit 1:10 den Kürzeren gegen den TuS Komet Arsten gezogen hatte, verabschiedete sich nun auch der TSV Lesum-Burgdamm aus dem Landespokal. Die Schützlinge von Übungsleiter Adrian Gediga hatten gegen den FC Huchting mit 1:5 das Nachsehen. Dabei hielt der Außenseiter aber lange Zeit gut mit. Nach dem Anschlusstreffer zum 1:2 von Moritz Mitschka nach 76 Minuten keimte einmal sogar für kurze Zeit die Hoffnung auf ein Weiterkommen auf. #

Doch in der Endphase schlug der Verbandsligist dann noch drei weitere Male zu. Die Gastgeber bekamen den vierfachen Torschützen Nikon Litau nicht in den Griff. Während der JFV Bremen nun auf den SC Borgfeld trifft, wird der Blumenthaler SV am 3. April den FC Huchting in der dritten Runde empfangen.

Info

Landespokal A-Junioren

TSV Lesum-Burgdamm – FC Huchting 1:5 (0:1)

TSV Lesum-Burgdamm: Scharlemann; Brouwer, Bouiyoaran, Nwaugbala, Kohlhoff, Ramic, Mitschka, Geßler, Leinemann, Thies, Miftari; (eingewechselt: Scholz, Korfesmeyer, Gediga, Wilksen)

Tore: 0:1 Nikon Litau (42.), 0:2 Nikon Litau (74.), 1:2 Moritz Mitschka (76.), 1:3 Begrim Ivov Chenkov (78.), 1:4 Nikon Litau (80.), 1:5 Nikon Litau (90. +4)

SV Hemelingen – Blumenthaler SV 0:7 (0:4)

Blumenthaler SV: Budziak; Khalaf, Haji, Corogli, Masawar, Ferho, Mauricio da Silveira, Haj Osman, Urbaniak, Malek, Mohmand; (eingewechselt: Brahtz, Jebose)

Tore: 0:1 Patrick Marvin Urbaniak (3.), 0:2 Ronyar Haj Ossman (17.), 0:3 Zahed Khan Mohmand (28.), 0:4 Patrick Marvin Urbaniak (40.), 0:5 Abdul-Hakim Malek (54.), 0:6 Abdul-Hakim Malek (60.), 0:7 Patrick Marvin Urbaniak (78.)

ATS Buntentor – JFV Bremen 3:4 (1:2)

JFV Bremen: Meißner; Gihle, Osmani, Xhavit, Olszak, Celik, Klein, Durmesi, Lazar, Seidel, Singh; (eingewechselt: Girit; Ukachukwu, Jaafar, Tekce)

Tore: 0:1 Luis-Paul Seidel (30.), 0:2 Marcel Klein (34.), 1:2 (37.), 2:2 Omar Jaiteh (52.), 2:3 Zion-Ndubuisi Ukachukwu (70.), 3:3 Omar Jaiteh (82.), 3:4 Granit Durmesi (90. +1) KH

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)