Der SV Eintracht Aumund untermauerte mit dem 3:2-Erfolg gegen den SC Lehe-Spaden in der Fußball-Bezirksliga Bremen seine Ambitionen auf eine Platzierung im gesicherten Mittelfeld. Die SG Aumund-Vegesack II sammelte zudem mit dem 5:2-Sieg im Kellerduell gegen den TV Bremen-Walle 1875 wertvolle Zähler im Kampf um den Klassenerhalt ein. Die Begegnung der TSV Farge-Rekum gegen ATS Buntentor fiel den schlechten Platzverhältnissen zum Opfer.
SV Eintracht Aumund – SC Lehe-Spaden 3:2 (3:0): „Unser Matchplan ist ohne gelernten Stürmer aufgegangen“, fasste Marcel Wätjen nach dem neuerlichen Erfolgserlebnis zusammen. Mit Rene Olszak und Cebrail Finke schenkte der Eintracht-Trainer einer zweifachen falschen Neun das Vertrauen auf dem Platz. Finke avancierte dabei per Doppelpack zum Matchwinner und so verhalf die bislang stärkste erste Halbzeit den Aumundern zu einem komfortablen 3:0-Pausenvorsprung. Christoph Kübler versenkte hier einen an Janik Mahler verursachten Foulelfmeter.
Cebrail Finke dehnte den Vorsprung mit einem Freistoß, der an Freund und Feind vorbeisegelte und im langen Eck einschlug, aus. Per Abstauber erhöhte Finke nach Mahler-Freistoß gar auf 3:0. Die Gäste zeigten nach dem Wechsel dann aber eine andere Körpersprache.
Mit zwei Treffern machten die Bremerhavener die Angelegenheit noch einmal spannend (3:2). Doch die Platzherren retteten letztlich den knappen Vorsprung über die Zeit. Mit zum Dreier trug auch Einwechselspieler Ricardo Willenbrock bei, der für Entlastung sorgte und die Gäste-Abwehr wiederholt beschäftigte.
TSV Farge-Rekum – ATS Buntentor ausgefallen: Selbst am Tag nach der Spielansetzung herrschte noch leichte Verunsicherung über das Ergebnis vor. Der Gastgeber verwies auf eine Falschmeldung im Internet. „Beide Plätze waren nicht bespielbar. Der angesetzte Schiedsrichter war da, hat sich den Rasen- und den Schlackeplatz angeschaut“, bestätigte Trainer Jerome Schröder auf Nachfrage. Statt Spielausfall wurde bei der Ergebnismeldung, so die TSV Farge-Rekum, versehentlich „Nichtantritt Beide“ als Resultat eingegeben.
Ein 0:5-Ergebnis für beide Mannschaften würde es nach sich ziehen, sofern die Spielinstanz das zunächst gemeldete Resultat bestätigt. Dies würde den Nordbremer Verein allerdings sehr verwundern. Bereits am Donnerstag konnte der TSV Farge-Rekum infolge der widrigen Platzverhältnisse auf der Sportanlage nicht trainieren.
SG Aumund-Vegesack II – TV Bremen-Walle 1875 5:2 (1:1): „Wir haben uns in der ersten Halbzeit viele Chancen erspielt, aber schwergetan“, berichtete Samir Mahmoud. Die Gesichtszüge des SAV-Trainers hellten sich dann aber nach Wiederbeginn noch merklich auf. So gelangen den Platzherren im zweiten Durchgang vier der fünf Treffer – Ghandi Mohamad schnürte hier einen Dreierpack. Der Matchwinner verwandelte unter anderem einen an Malek Mohamad verursachten Foulelfmeter. Zudem vollendete Ghandi Mohamad per Kopf und mit einem Effetschuss.
Malek Mohamad und Zaradasht Abdelkarim steuerten die übrigen SAV-Tore bei – Abdelkarim stellte sein Joker-Tor mit einem gefühlvollen Lupfer sicher. Die Gäste handelten sich allerdings kurz vor der Halbzeit gleich zwei Rote Karten ein. Dabei erwischte es neben Schlussmann Philipp Jahn auch einen Auswechselspieler – beide Akteure ließen sich zu einer Beleidigung hinreißen.