Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Bremen-Liga Krämer: Das macht Mut für die kommenden Begegnungen

SAV unterliegt dem Bremer SV auf dem Panzenberg zwar mit 2:5, macht ihm aber das Leben schwer
06.03.2022, 12:43 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Klaus Grunewald

Die ersehnte Überraschung war zwar ausgeblieben, die 2:5-Niederlage beim Bremer SV, dem Primus der Fußball-Bremen-Liga, deutlich. Dennoch herrschte nach dem Abpfiff auf dem Panzenberg aufgeräumte Stimmung im Kreis der SAV-Kicker. Mit gutem Grund, denn sie hatten dem hohen Favoriten über weite Strecken Paroli geboten und so manches Mal in Verlegenheit gebracht. Trainer Björn Krämer: „Das macht Mut für die kommenden Begegnungen.“

Von großem Selbstbewusstsein war bei den Vegesackern in der Anfangsphase der Begegnung allerdings nicht viel zu sehen. Der BSV nahm sofort das Heft des Handelns in die Hand und schien das gegnerische Abwehrbollwerk überrollen zu wollen. Allein den reaktionsschnellen Zugriffen und Glanzparaden ihres Torhüters Jan Niklas Dähne hatten es die Nordbremer zu verdanken, dass sie nicht früh auf die Verliererstraße gerieten.

Wenig später lag sogar der Führungstreffer für die SAV in der Luft. Nach einem Entlastungsangriff landete der Ball bei Fabian Linne, der sich um seinen Gegenspieler drehte und mit dem linken Fuß abzog, das BSV-Tor aber um Zentimeter verfehlte (19.). Schlussmann Malte Seemann, der einst vom Burgwall zum Panzenberg wechselte, hätte keine Chance gehabt.

Im Gegenzug gingen die Gastgeber in Führung. Auch für viele ihrer Fans überraschend, hatte Schiedsrichter Allen Chen auf Strafstoß für den BSV entschieden, weil der Vegesacker Lokmann Abdi den Ball im Kampf um ihn mit der Hand berührt haben sollte. Kurkiewicz ließ sich die Chance nicht entgehen und erzielte das 1:0 (21.). Und er leitete  mit einem listigen Kurzpass kurz danach auch das 2:0 durch Fabio Orlick ein (29.).

Nun drohte den Gästen ein Debakel. Doch sie zeigten eine Reaktion, die das Räderwerk des Tabellenführers plötzlich erheblich in Unordnung brachte. Die SAV übernahm das Kommando auf dem Platz, lief die Gastgeber früh an und ließ sie sich über die Mittellinie hinaus kaum noch entfalten. Zudem generierte die Krämer-Truppe Torchancen.

So in Minute 33, als Fahrudin Ramic einen Freistoß aus 18 Metern zwar an der Mauer, aber auch am Tor vorbei drosch. Neun Minuten später wurden die Gäste aber für ihr mutiges Offensivspiel belohnt: Lennart Kettner tauchte nach einer schnellen Kombination frei vor Malte Seemann im Strafraum auf und wurde von BSV-Innenverteidiger Benjamin Duell von hinten umgerissen: Klarer Strafstoß, jedoch nur Gelb für Duell, wie nicht nur Kettner später monierte.

Mit seinem Elfmetertor verkürzte Abdullah Basdas auf 1:2 (42.) und die SAV witterte Morgenluft. Denn auch nach dem Wiederanpfiff präsentierten sich die Gastgeber zunächst noch unsortiert, überstanden den ersten Angriff der Gäste nur mit viel Dusel: Fabian Linne und Fahrudin Ramic vergaben aus aussichtsreichen Positionen. Das sollte sich rächen: Nach Ballgewinn und Konter der Westbremer spurtete Mamadou Diop der SAV-Defensive davon und erhöhte auf 3:1 für den BSV.

Dessen Trainer Benjamin Eta durfte aufatmen, hatte er sich doch zuvor über etliche Fahrkarten seiner Schützlinge beklagen müssen. Und auch der erneute Vegesacker Anschlusstreffer durch Fabian Linne nach einem Eckball (54.) behagte ihm nicht, weil seine Abwehr den Überblick verloren hatte.

Erst als der BSV durch Jan Luca Warm, der ebenfalls beim Blumenthaler SV das Fußball-ABC erlernte, aus abseitsverdächtiger Position das 4:2 (70.) und der von einer Roten Karte verschont gebliebene Benjamin Duell das 5:2 (72.) markierten, hatte der Tabellenführer die Erwartungen seines Trainers erfüllt. Die SAV-Kicker aber auch die von Björn Krämer, der von guten Phasen und einer ordentlichen fußballerischen Leistung seines Teams sprach.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)