Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball Zwei Punkte liegengelassen

Die ersten rund 60 Minuten verliefen recht ausgeglichen, in der letzten halben Stunde jedoch hatten die „Husaren“ ein Chancenplus zu verzeichnen
26.05.2022, 12:46 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Marc Gogol

Mit einem 2:2 (1:0)-Unentschieden musste der SV Grohn im Nachholspiel der Fußball-Landesliga gegen den SC Borgfeld II zufrieden sein. Letztlich haben die Grohner in einem intensiven Fußballspiel mit einigen harten Zweikämpfen und wiederum einer größeren Anzahl verbaler Scharmützel auf dem Rasen zwei Punkte liegengelassen.

„Es war eigentlich wie in einem Ortsderby, obwohl es für beide Mannschaften tabellarisch um nichts mehr geht“, beschrieb Grohns Spielertrainer Jan-Philipp Heine die Szenerie auf dem Oeversberg, der in der zweiten Halbzeit von einem heftigen Regenschauer heimgesucht wurde. Die ersten rund 60 Minuten verliefen recht ausgeglichen, in der letzten halben Stunde jedoch hatten die „Husaren“ ein Chancenplus zu verzeichnen und waren der Revanche für die 1:6-Niederlage aus dem Hinspiel sehr nahe.

Los ging es mit dem 1:0 für die Gastgeber nach einem Eckball von Milan Meyer, den dieser scharf auf den ersten Pfosten schlug. Jan-Philipp Heine verlängerte, und Landing Sanneh drückte den Ball auf der Torlinie stehend zur Grohner Führung in die Maschen (13.). Die Gäste hatten fortan einige Chancen zum Ausgleich, die Platzherren jedoch auch zum 2:0. Das hätte Jeremy Boxberger kurz vor dem Pausenpfiff erzielen müssen, als er bei einem Konter völlig alleine auf das gegnerische Tor zu marschierte und dann am Ende unnötig quer zu Milan Meyer passte. Das Abspiel missriet jedoch zu lang, sodass die Grohner diesen Hochkaräter nicht nutzen konnten. „Dann wäre wohl schon der Deckel drauf gewesen“, vermutete Jan-Philipp Heine später.

War er aber nicht, und Borgfeld kam gut und mutig aus der Kabine. Grohns Debütant Hassan Matar spielte bei seinem zweiten Ballkontakt nach seiner Einwechselung den Ball unglücklich in die Füße eines Gegenspielers, sodass dieser wenig später nur mit einem Foulspiel gestoppt werden konnte. Den Elfmeter verwandelte Christopher Quast gegen Florian Samorski im „Husaren“-Tor sicher zum 1:1 (58.). Quast war es auch, der mit einem Sonntagsschuss aus 23 Metern in den Torwinkel rund zehn Minuten später für die Gästeführung sorgte. Allerdings knickten die Grohner nun nicht wie noch im Hinspiel geschehen ein, sondern erspielten sich weiter eigene Tormöglichkeiten sowie ein spielerisches Übergewicht.

Jannis Kurkiewicz war es am Ende, der in Minute 82 wiederum nach einem Eckball für Grohn aus dem Gewühl heraus den 2:2-Endstand markierte. Danach setzte Michael Busche das Spielgerät nach einem weiteren Grohner Standard nur wenige Zentimeter am Tor vorbei, und Hassan Matar, der im Zentrum ein insgesamt gutes Spiel machte, schob den Ball nach einer schönen Grohner Kombination ebenso neben das Borgfelder Gehäuse. Trotz des verpassten Heimsieges bleibt der SV Grohn bei noch vier ausstehenden Spielen auf Platz sechs der Tabelle und freut sich nun auf das Nordderby beim 1. FC Burg an diesem Sonnabend.

Info

SV Grohn – SC Borgfeld II 2:2 (1:0)

SV Grohn: Florian Samorski; Kujawa, Heine, Sanneh, Kabbasanne (56. Matar), Kurkiewicz, Meyer, Zivoli (75. Murken), Benjamin Samorski, Magull (56. Busche), Boxberger

Tore: 1:0 Landing Sanneh (13.), 1:1 Christopher Quast (58./Foulelfmeter), 1:2 Christopher Quast (68.), 2:2 Jannis Kurkiewicz (82.)

Zuschauer: 75 GOL

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)