Grohn. Grenzenlose Freiheit, ein Blick bis zum Horizont, die Nähe zur Urkraft des Meeres – viele Menschen hegen eine Leidenschaft für das Segeln. Der ehemalige Kapitän zur See Klaus Tietze ist einer von ihnen. Seine Begeisterung gehört dabei Kata- und Trimaranen. In Grohn betreibt er sein kleines, aber sehr feines Unternehmen Cat-Sale, das sich auf die Vermarktung hochklassiger Modelle dieses Bootstyps spezialisiert hat.
Schnittig und sportlich, so stellt sich ein Laie einen Katamaran vor. Doch dieser besonderen Bootstyp – übrigens das älteste Schiffsmodell der Welt, das aus archäologischen Funden in Polynesien bekannt ist – hat noch einen weiteren Vorteil: „Ein Multihull, als ein mehrrümpfiges Boot, ist besonders geeignet, um darauf längere Zeit zu leben“, erklärt Klaus Tietze. Der ehemalige Kapitän, der das Unternehmen Cat-Sale an der Grohner Bergstraße führt, ist ein Kenner von Kata- und Trimaranen. „Eine Multihull-Yacht ist leicht, schnell und liegt extrem stabil. Man spürt Wellenbewegungen deutlich weniger stark als auf einer einrümpfigen Yacht“, erzählt er. Das hilft nicht nur gegen aufkeimende Seekrankheit, sondern bedeutet auch, dass das Inventar nicht sofort aus den Schränken fällt, wenn das Wasser mal kabbelig ist. „Das Lebensgefühl ist ähnlich wie in einem Wohnmobil. Man kann sehr komfortabel und autark reisen“, schildert Klaus Tietze.
„Der Verkauf von neuen und gebrauchten Multihull-Yachten ist unsere Nische und wir sind seit dem Jahr 2000 damit erfolgreich“, berichtet der Firmeninhaber. Nach eigenen Angaben ist das kleine, feine Grohner Unternehmen mit seinem Angebot nicht nur der Marktführer in Deutschland, sondern auch weltweit mehr als konkurrenzfähig. „Wir vermitteln zehn bis 15 Boote pro Jahr“, schätzt Klaus Tietze. Corona habe die Nachfrage nach dem schwimmenden Luxusheim noch befeuert, sagt er. „Noch mehr als in einem Wohnmobil kann man sich auf einem Multihull auf See besonders sicher fühlen, wenn man unterwegs ist.“
Dabei handelt es sich keineswegs um Wasserfahrzeuge aus Massenproduktion für das Charter-Geschäft, sondern um in renommierten Schiffswerften individuell angefertigte, schwimmende Schätze. Das günstigste von Cat-Sale angebotene Modell schlägt mit rund 220.000 Euro zu Buche, die hochklassigsten Versionen mit bis zu 6 Millionen Euro. Das Grohner Unternehmen arbeitet mit mehreren mittelständischen Werften zusammen, um deren Multihull-Yachten zu vermarkten. Die Kundschaft, die von dem weltgewandten, ehemaligen Kapitän zur See betreut wird, ist entsprechend aufgestellt. Klaus Tietze ist regelmäßig in den Häfen der Welt unterwegs, um mit Interessenten Probetörns zu unternehmen. „Der Kauf einer Yacht ist Vertrauenssache und es kann durchaus Wochen oder Monate dauern, bis sich der Interessent entscheidet“, erzählt er.
Auch nach dem Kauf betreut er seine Kunden weiter. „Wir haben ein weltweites Partnernetzwerk. Wenn einer unserer Käufer einen Bootsschaden vor Aruba hat, kümmern wir uns um Hilfe“, sagt Klaus Tietze, der in der Kundenbetreuung von seiner langjährigen Mitarbeiterin Meike Patzwald-Dräger unterstützt wird. Seinen Sohn hat die Begeisterung für Wind in den Segeln mittlerweile auch gepackt und er will in diesem Jahr ebenfalls in die Firma einsteigen.
Keine Frage, dass Klaus Tietze selbst viel auf den Meeren der Welt unterwegs ist. Als seine Kinder noch klein waren, lebte er mit seiner ganzen Familie für rund zwei Jahre auf einem Katamaran. „Wir sind über das gesamte Mittelmeer gesegelt. Es war eine fantastische Zeit, an die sich meine Kinder gerne erinnern“, sagt er. Er selbst segelt schon seit seiner Jugend, später fuhr er berufsmäßig zur See – zunächst als Schiffsoffizier, dann als Kapitän. Noch später leitete den Bremer Bootsbau in Vegesack, wo Menschen in Berufsqualifizierung die bekannte Kogge nachbauten. Auch an Regatten nahm er erfolgreich teil. Das Gefühl, wenn man in See steche, sei einzigartig, begründet Klaus Tietze seine Leidenschaft. „Wenn die Segel sich füllen, steht einem die Welt offen und man ist niemandem verpflichtet. Es ist ein großes Privileg, wenn man das erleben kann“, findet er. „Einfach nur: Leinen los in Richtung Horizont.“
Weitere Informationen
Das Unternehmen Cat-Sale aus Grohn ist auf die Vermittlung von hochklassigen Multihull-Yachten spezialisiert. Unternehmensinhaber Klaus Tietze vermarktet individuell angefertigte Kata- und Trimarane sowie Gebrauchtboote, die besonders für lange Aufenthalte auf See geeignet sind. Weitere Informationen finden Interessierte online unter www.cat-sale.de. (kbu)