Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Junioren-Fußball Blumenthaler brauchen den Kopf frei für den zweiten Saisonsieg

Namhafte Gegner warten auf den überregional spielenden Nordbremer Fußball-Nachwuchs: zweimal Holstein Kiel, der HSV und Eintracht Hildesheim. Die Blumenthaler Bundesliga-A-Junioren spielen gegen Holstein Kiel.
12.09.2025, 15:03 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Rainer Jüttner und Jens Pillnick

Namhafte Gegner warten an diesem Wochenende auf die vier überregional spielenden Fußball-Nachwuchsmannschaften aus Bremen-Nord: zweimal Holstein Kiel, der Hamburger SV und Eintracht Hildesheim. Der Sonnabend ist gewissermaßen für die Bundesliga reserviert, das spielen die A-Junioren um 13 Uhr im Burgwall-Stadion gegen Holstein Kiel. Der Sonntag wird von den Regionalliga-B-Junioren des Blumenthaler SV, die ab 12 Uhr bei Holstein Kiel II auf dem Platz stehen, eröffnet. Zeitgleich, nämlich um 13 Uhr, werden die Heimpartien der Regionalliga-A-Junioren vom JFV Bremen gegen Borussia Hildesheim und der Regionalliga C-Junioren des Blumenthaler gegen den HSV angepfiffen.

Blumenthaler SV – KSV Holstein Kiel (U19-Bundesliga): "Glück muss man sich erarbeiten, Glück muss man erzwingen", hatte Denis Spitzer nach der jüngsten 1:4-Niederlage gegen Hannover 96 festgestellt. Angst vor Fehlern seien reine Kopfsache, postuliert der Coach und hat unter der Woche einiges dafür getan, dass seine Mannschaft mutiger und ehrgeiziger auf den Platz geht. "Die Trainingswoche war hart und intensiv, aber alle haben voll mitgezogen", sagt er. Seine Jungs sollten vor allem viel bewegt werden. Folglich standen Spielformen mit vielen Ballkontakten und vielen positiven Erlebnissen auf dem Programm.

"Fußball ist nun einmal Leidenschaft und Emotionen. Wenn wir beides auf den Platz bekommen, können wir auch erfolgreich sein", so Spitzer. Dennoch müssen zweifelsfrei auch die individuellen Fehler dringend abgestellt werden, die letztlich auch für die Niederlage gegen den Spitzenreiter sorgten. Mit dem Tabellendritten Holstein Kiel (acht Punkte) kommt jetzt ein ähnliches Kaliber, das nicht nur durch das 2:2 gegen Hannover aufhorchen ließ und mittlerweile . "Die Kieler sind zurzeit einfach im Flow, besitzen in der Offensive auch individuelle Qualität und spielen einfach gerade nach vorne", fast Spitzer seine Eindrücke aus den Videoanalysen zusammen. Gründe für eine extreme Anpassung an die Spielweise des Gegners sieht er indes nicht. "Wir müssen unsere Hausaufgaben machen", fordert er und kann an diesem Sonnabend personell aus dem Vollen schöpfen. Mit zwei, drei Veränderungen wird er allerdings auf die Erkenntnisse des Hannover-Spiels reagieren.

JFV Bremen (A-Junioren) – Borussia Hildesheim: Die Euphorie war groß bei den Nordbremern nach dem ersten Saisonsieg, dem 3:2 über den JFV A/O/B/H/H in Heeslingen, den sie vor zwei Wochen am Ende mit nur noch acht Spielern ins Ziel retteten. Kurz vor Schluss erwischte es auch den Doppeltorschützen Bojang Babanding mit Gelb-Rot, nachdem er seinen zweiten Treffer etwas zu stürmisch bejubelt hatte. Dennoch könnte die Mannschaft von JFV-Trainer Mete Doener diesen Enthusiasmus auch gegen die Hildesheimer gut gebrauchen, die mit einer starken Offensive anreisen. "Sie schalten sehr schnell um und versuchen dann mit sieben, acht Spielern in die Box zu kommen. Da müssen wir dagegen halten", sagt Doener. Andererseits würden dadurch auch einige Lücken in der Hildesheimer Hintermannschaft, die der JFV nutzen könnte. Neben dem Ausfall des Doppeltorschützen gibt es in personeller Hinsicht noch zwei Fragezeichen, den Jan Schierenbeck (Oberschenkel), der zuletzt ebenfalls traf, und Jonas Haefke (Knie) sind zurzeit angeschlagen. Doch Mete Doener ist entspannt: "Wir haben einen großem Kader, alle anderen warten auf ihre Chance und die wollen wir zu Hause zu unserem zweiten Sieg nutzen."

KSV Holstein Kiel II – Blumenthaler SV (B-Junioren): Nach der zweiwöchigen Punktspielpause will der BSV dort anknüpfen, wo er gegen den SV Curslack-Neuengamme aufgehört. Nach einem müden 1:1 zur Halbzeit, hatten die Nordbremer mit einem sehenswerten Sturmlauf einen 3:1-Sieg eingefahren, der auch deutlich höher hätte ausfallen können. "Die Jungs, die da Alarm gemacht haben, werden als Belohnung in der Startelf stehen", kündigte Trainer Riza Avdiji Änderungen an. Immerhin hatte er da zur Halbzeit einen gewagten und voll aufgegangenen Vierfachwechsel vorgenommen. Die Partie in Schleswig-Holstein betrachtet er als richtungweisend, "es entscheidend sich, ob wir höher kommen oder es runter geht." Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen ist der BSV im Mittelfeld platziert, Kiel steht mit sieben Punkt (allerdings aus fünf Spielen) als Fünfter drei Plätze weiter oben.

"Leider Gottes, muss ich vier, fünf oder sechs Spieler zu Hause lassen", erklärt Riza Avdiji, der derzeit keine verletzten oder gesperrten Spieler zu beklagen hat. Das sorgt derzeit Woche für Woche für Entscheidungen, die nicht leicht fallen und die natürlich auch für Enttäuschung sorgen. Diejenigen, die nur auf wenig oder bislang keine Einsatzzeiten in der Regionalliga gekommen sind, konnte sich aber immerhin in einem mit 2:5 verlorenen Testspiel gegen den U17-Bundesligisten VfB Oldenburg zeigen. Avdijis Anspruch für das Spiel in Kiel: "Agieren und nicht reagieren. Ballverluste sind menschlich, aber danach müssen wir sofort ins Gegenpressing gehen und den Ball jagen."

Blumenthaler SV (C-Junioren) – Hamburger SV: Die 1:7-Niederlage gegen Hannover 96 hat laut Robert Herdzina geführt, dass die Analyse gegenüber den drei vorherigen Partien umfangreicher ausgefallen ist. Der Rückblick ist abgeschlossen, nun gilt der Blick dem HSV. Am Donnerstag hat das Trainertandem Robert Herdzina/Ben Altenburg ein Video vom Spiel HSV gegen Wolfsburg angeschaut und entscheidende Sequenzen am Freitag der Mannschaft präsentiert. Rückblicken auf die Partien gegen HSC Hannover (1:2), St. Pauli (0:0) und Wolfsburg (0:1) geht Robert Herdzina davon aus, dass die sieben Gegentore eine Ausnahme bilden und die richtige Einstellung und Aggressivität gegen den HSV auf dem Platz zurückkehren wird.

Das spielfreie Wochenende hat der BSV mit einem 7:0 gewonnenen Testspiel gegen JFV Delmenhorst überbrückt, in dem nach den ersten 35 Minuten komplett gewechselt wurde. Dass leichte personelle Veränderungen Wechsel gegenüber der Partie gegen Hannover 96 anstehen, deutete Robert Herdzina zwar an, welche das sein werden, gab er aber nicht preis. Nicht in die Karten spielte dem BSV die Abwesenheit von Destiny Aguene, der sich unter der Woche auf Klassenfahrt befand. Auf sein Konto gehen schließlich die beiden gegen HSC Hannover und Hannover 96 erzielten Treffer des BSV.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)