Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Europameisterschaft Fan-Quartett will Atmosphäre aufsaugen

Der Blumenthaler Mirko Vopalensky erfüllt sich den Wunsch, ein EM-Spiel live zu sehen. Gemeinsam mit seinen drei Freunden wird er in Hamburg die Partie Tschechien – Türkei verfolgen und darüber berichten.
25.06.2024, 16:31 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Rainer Jüttner

Am vergangenen Sonnabend lief die fünfte Minute der Nachspielzeit zwischen Georgien und Tschechien. Im Spiel der EM-Vorrundengruppe F stand es 1:1 und das ganze Stadion schien den Atem anzuhalten, als Saba Lobjanidze den Ball freistehend aus kurzer Distanz über das tschechische Tor drosch. Damit hatte der kurz zuvor eingewechselte Joker die allerletzte Chance dieser Begegnung auf den ersten EM-Sieg einer georgischen Nationalmannschaft vergeben. Vor dem Fernseher saß unterdessen auch Mirko Vopalensky und konnte dieser vergebenen Möglichkeit trotz allen Mitgefühls für die Georgier durchaus Positives abgewinnen. Denn der 31-jährige Nordbremer hatte mit seinen Freunden Karten für die Mittwoch-Partie Tschechien gegen Türkei ergattert, die jetzt zur alles entscheidenden Begegnung dieser Gruppe im Kampf um den Einzug ins Achtelfinale wird.

„Das verspricht noch einmal einen zusätzlichen Reiz“, sagt der frühere Fußballer vom Blumenthaler SV II, der vorrangig natürlich der deutschen Nationalmannschaft die Daumen drückt. „Mein persönlicher EM-Favorit ist Deutschland. Die Qualität ist vorhanden und die Stimmung im Land wird die Mannschaft tragen“, sagt Mirko Vopalensky. Bei der Auswahl der Tickets konnten die Vier nicht wählerisch sein. Ihnen ging es ohnehin in erster Linie darum, diese einmalige Atmosphäre aufsaugen zu können. „Wir haben uns mit mehreren Freunden im offiziellen Ticketportal der UEFA für Tickets für diverse Spiele beworben und einzig Philipp Wode hatte das Glück, für die Partie Tschechien - Türkei in Hamburg vier bezahlbare Tickets zu erhalten. Die kosten rund 60 Euro pro Karte in der günstigsten Kategorie. Daher ist die Spielauswahl völlig zufällig getroffen worden. Wir sind froh, überhaupt an Tickets gekommen zu sein und bei der Heim-EM live dabei sein zu können“, sagt Mirko Vopalensky.

Die Rahmenbedingungen sind also bestens, und so machen sich an diesem Mittwoch Philipp Wode (ehemaliger Fußball Blumenthaler SV 2. Herren und TSV Lesum-Burgdamm 1. Herren), Tobias Krüger (spielt Tischtennis beim FC Hambergen und Tennis beim TV Buschhausen Osterholz), Robin Neumann (ehemaliger Leichtathlet der LG Nord) und Mirko Vopalensky, der als langjähriger „Vegesacker Junge“ in Bremen-Nord bekannt ist, auf in die Hansestadt.

Das Quartett hätte gerne noch weitere Spiele als Tribünengäste verfolgt, doch weitere bezahlbare Tickets für andere Spiele konnten sie nicht ergattern. „Zuletzt waren im Ticketportal unter anderem noch Karten für das Gruppenspiel Österreich - Frankreich in Düsseldorf für „ab 160 Euro/Ticket“ erhältlich, doch das war es uns in Summe mit An- und Abreise, Hotelkosten und Urlaubstagen nicht wert. Zurzeit überlegen die Vier, am Wochenende 5. bis 7. Juli. nach Berlin zu reisen, um in der dortigen Fan-Zone das hoffentlich deutsche Viertelfinalspiel zu sehen und in der Hauptstadt EM-Luft schnuppern zu können. Der Ablaufplan für diesen Mittwoch steht aber bereits. „Wir werden am Spieltag früh Feierabend machen, um bereits mittags nach Hamburg fahren und möglichst viel von der EM-Atmosphäre in der Stadt aufsaugen zu können. Erst geht es auf die Fan-Meile auf St. Pauli, dann werden wir zum Stadion fahren und freuen uns besonders auf die vermutlich ohrenbetäubenden türkischen Fans“, sagt Vopalensky.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)