Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Blumenthaler SV Sebastian Kurkiewicz wechselt an den Burgwall

Die Bremen-Liga-Fußballer des Blumenthaler SV sind seit dem 1. Juli wieder in der Saisonvorbereitung, da steht bereits das erste Testspiel an. Am 7. Juli stellt sich der BSV beim TSV Ottersberg vor (19.30 Uhr).
06.07.2025, 15:06 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Rainer Jüttner

Die Bremen-Liga-Fußballer des Blumenthaler SV sind gerade einmal seit einer knappen Woche in der Saisonvorbereitung, da steht für die Mannschaft von Trainer Malte Tietze bereits das erste Testspiel auf dem Programm. Dabei kann von einem leichten Aufgalopp für die Nordbremer kaum die Rede sein, stellt sich die Burgwall-Elf am Montag, 7. Juli, um 19.30 Uhr doch beim niedersächsischen Landesligisten TSV Ottersberg vor. Die Mannschaft von Neu-Trainer Björn Mickelat durchlief in der vergangenen Serie mehrere Höhen, aber auch einige Tiefen – die Saison 2024/2025 des TSV Ottersberg glich einer Achterbahnfahrt. Nach einem starken Start mussten die Wümmekicker zeitweise um den Klassenerhalt bangen. Doch gerade noch rechtzeitig bekamen die Grün-Weißen die Kurve und sicherten die Klasse.

In ruhigerem Fahrwasser kamen die Blumenthaler durch die Saison. Malte Tietze führte den BSV auf den soliden sechsten Tabellenplatz, auch wenn das Team zwischenzeitlich personell des Öfteren dermaßen auf dem Zahnfleisch ging, dass selbst die Unterstützung durch die starken Nachwuchskicker aus der U19-Bundesliga nicht mehr ausreichten. "Da haben wir in der vergangenen Serie Lehrgeld gezahlt. Darauf werden wir reagieren und den künftigen Kader aufstocken", sagt Malte Tietze.

Für den voraussichtlichen 25er-Kader stehen bereits einige verheißungsvolle Neuzugänge fest. Allen voran der erfahrene Offensivspieler Sebastian Kurkewiecz, der vom Ortsnachbarn und Klassengefährten SG Aumund-Vegesack an den Burgwall wechselt. Bleibt er verletzungsfrei, dürfte er auch dem BSV weiterhelfen können. Mit seinen 37 Jahren sprengt er ein wenig den Altersschnitt der Blumenthaler, denn klar ist, dass der BSV weiterhin auf die Jugend setzt. Viel Erfahrung bringt auch der 32-jährige Innenverteidiger Dennis Jordan mit, der vom niedersächsischen Landesligisten TSV Etelsen kommt. "Bei Dennis müssen wir abwarten, wie es sich beruflich entwickelt und wie er dann tatsächlich verfügbar ist", sagt Malte Tietze.

Vom SC Vahr Blockdiek kommt Benedict Prince Kwakye. Der 18-Jährige war erst in der vergangenen Saison von der U19 des JFV Weyhe-Stuhr zum SV Blau-Weiß Bornreihe (Landesliga Lüneburg) gewechselt, verabschiedete sich dort nach lediglich zwei Einsätzen aber bereits in der Winterpause wieder Richtung SC Vahr Blockdiek (Bremen-Liga). Der dribbelstarke könnte mit seinem Tempo die Offensive des BSV beleben. Auch Pabblo Alexander Garcia Flerlage passt mit seinen 20 Jahren ins Anforderungsprofil der Blumenthaler. der 1,90-Meter-Hüne spielte zuletzt beim Landesligisten VfL 07 Bremen vorrangig in der Innenverteidigung und hatte bereits im vergangenen jahr bei den Blumenthaler mittrainiert. Komplettiert wird die Liste der bereits feststehenden Neuzugänge von Torwart Mahmoud Hachem. Der 26-Jährige stand zuletzt beim Bremen-Liga-Absteiger Tura Bremen zwischen den Pfosten.

Aus der Bundesliga-U19 sind dem BSV Jarimin Seebeck, Alejandro "Alito" Kellnar und Hannes Ahrens geblieben. Damit neigt sich für Malte Tietze eine "sehr intensive Kaderplanung" dem Ende entgegen. "Das war ja für mich das erste Mal, dass ich eine solche Planung mit sehr vielen Gesprächen, vor allem mit den jungen Spielern, in verantwortlicher Position mitgemacht habe", sagt der BSV-Coach. Er unterstrich noch einmal den Blumenthaler Ansatz, sich als Ausbildungsverein zu definieren. Für Tietze war wichtig, allen eine vernünftige Perspektive aufzuzeigen. Bei allen ist er damit nicht auf fruchtbaren Boden gestoßen. "Dass sich einige anders orientieren, müssen wir hinnehmen. Ich muss allerdings auch sagen, dass ich nicht alle Wechsel-Entscheidungen nachvollziehen kann", sagt Malte Tietze.

In der Vorbereitung startet der BSV vom 10. bis 13. Juli bei der Sportwoche in Löhnhorst. Am 18. Juli wird beim VSK Osterholz-Scharmbeck getestet, am 2. August zu Hause gegen SV BW Bornreihe. "Da eine Mannschaft abgesagt hat, suchen wir noch Testspielgegner in der Zeit vom 19. bis 27. Juli", so Tietze.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)