Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Tischtennis SG VegeHammer geht an den Start

Vegesacker TV und FT Hammersbeck gründen Tischtennis-Spielgemeinschaft - Insgesamt sechs Teams gemeldet
19.07.2022, 16:14 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Klaus Grunewald

Die Bezeichnung klingt schon kraftvoll: SG VegeHammer nennt sich die neu gegründete Spielgemeinschaft, zu der sich die Tischtennisspieler des Vegesacker Turnvereins (VTV) und der Freien Turnerschaft Hammersbeck (FTH) zusammen gefunden haben. Für die kommende Saison, die offiziell am 1. September beginnt, sind vier Herren- und zwei Seniorenmannschaften gemeldet worden.

In allen drei nordbremischen Ortsamtsbereichen haben auch die Tischtennis-Teams der Vereine einige Nachwuchssorgen. Björn Wehrs, vor neun Jahren Mitbegründer der Tischtennis-Sparte beim Vegesacker TV: „Als schließlich die Trainingsbeteiligung in den einzelnen Teams erheblich nachließ, war guter Rat teuer.“

Vor den gleichen Problemen stand die benachbarte FT Hammersbeck. Tischtennis-Abteilungsleiter Jens Grützner: „Wir haben uns deshalb mit dem VTV zunächst einmal auf einige gemeinsame Trainingsaktivitäten verständigt.“ Sie entwickelten sich schließlich zur Basis für einen Grundsatzbeschluss: Mit großer Mehrheit verständigten sich die Tischtennis-Abteilungen der beiden Traditionsvereine – der Vegesacker TV wurde 1861, die FT Hammersbeck 1907 gegründet – darauf, für die kommende Saison eine Spielgemeinschaft zu gründen. Und auch darauf, sie SG VegeHammer zu nennen.

Sportliche Gründe

Die Namensgebung hat nach den Worten von Björn Wehrs in Bremens Tischtennis-Kreisen bereits Eindruck gemacht. Doch entscheidend für die Realisierung einer Spielgemeinschaft aus zwei Vereinen sind natürlich vor allem sportliche Gründe. Für Jens Grützner liegen sie auf der Hand. Er erwartet mehr und abwechslungsreichere Trainingsaktivitäten, leistungsstärkere und in den Staffeln besser aufgestellte Mannschaften sowie eine größere Beteiligung der Spieler an den sozialen Aktivitäten abseits der Tischtennisplatten. Und schließlich auch eine bessere Ausnutzung der Hallenkapazitäten. Eine Auswirkung auf die Vereinszugehörigkeit hat die Spielgemeinschaft im Übrigen nicht. Die Aktiven bleiben also VTVer oder FTHer.

In der neuen Saison 2022/23 tritt die SG VegeHammer mit vier Herren- und zwei Seniorenteams an. In der 2. Stadtliga mit Gregor Grzesik, Jens Grützner, Dominik Janssen, Klaus-Peter Lenz, Patrick Pägel, Heiko Wehmann und Nick Jansen. Das Team für die 1. Kreisliga setzt sich aus Christopher Ostin, Frank Lehmann, Sven Friedrichsen, Thomas Lenz, Antonio Curione und Björn Wehrs zusammen, während in der 2. Kreisliga Sascha Wilhelm, Andreas Zöllner, Lars Dornstedt, Dirk Richter, Thomas Kolbe und Roy Pägel an der Platte stehen sollen. Der Startschuss in dieser Klasse fällt bereits am Montag, 15. August. In der 2. Kreisklasse sind Dieter Teutsch, Karl-Heinz Winkler, Olaf Schultz, Yanina Purschke, Dirk Schwedler, Thomas Blendermann, Tino Nitschmann, Dimitri Bassow, Behrooz Zeinali, Nils Wessling, Thomas Baumgarten, Thomas Riebe und  Ulf Baumgart am Start.

Für die Senioren-Stadtliga hat die SG VegeHammer folgendes Team gemeldet: Gregor Grzesik, Jens Grützner, Klaus-Peter Lenz, Heiko Wehmann, Sven Friedrichsen, Antonio Curione, Sascha Wilhelm und Andreas Zöllner. Und in der Senioren-Kreisliga will die SG VegeHammer schließlich mit Tino Nitschmann, Dimitri Bassow, Behrooz Zeinali, Nils Wessling, Peter Donde, Thomas Baumgarten sowie Thomas Riebe die Gegner von der Platte fegen.

Tischtennis für Anfänger

Tischtennis in Vegesack steht im Übrigen auch während dieser Sommerferien auf dem Programm der neuen Spiel-Gemeinschaft. Seit Montag, 18. Juli, lautet das Motto in der kleinen Turnhalle des Förderzentrums in der Kerschensteinerstraße (gegenüber dem Gesundheitsamt) ab 18 Uhr Tischtennissport für Anfänger.

Das Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen. Weitere Informationen sind bei Björn Wehrs unter Telefon 0421/4609061 zu erhalten.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)