Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Sportschnack Neues Abenteuer und langer Anfahrtsweg zum Training

Der krönende Abschluss wurde Jacob Dageförde verwehrt
15.07.2022, 18:18 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von RT/ELO

Auf den FC Hagen/Uthlede wartet im Spieljahr 2022/23 der Fußball-Landesliga Lüneburg eine Spielklasse mit 18 Mannschaften aus acht Kreisen. Einzig und allein der Kreis Rotenburg stellt in der höchsten Bezirksstaffel kein Team. Mit dem FC Hagen/Uthlede, TB Uphusen (Absteiger aus der Niedersachsenliga), dem TuS Neetze, SV Lindwedel-Hope, FC Hambergen und Rot-Weiß Cuxhaven (alle Aufsteiger) gehören sechs Mannschaften der Spielklasse neu an. Der Rahmenspielplan sieht den ersten Spieltag am Sonntag, 7. August, vor. Der vorläufige Spielplan hält dann für den Cuxhavener Klassenneuling das prestigeträchtige Heimspiel gegen den SV Blau-Weiß Bornreihe bereit. Bereits zuvor ist der FC Hagen/Uthlede im Bezirkspokal gefordert. Auf den Oberliga-Absteiger wartet am Mittwoch, 13. Juli, 18.30 Uhr, die SG Frelsdorf/Appeln/Wollingst (Bezirksliga 4) als Gegner und Gastgeber. RT

Der krönende Abschluss wurde Jacob Dageförde verwehrt. Der Rückraumspieler der HSG Schwanewede/Neuenkirchen wollte seiner B-Jugend gerne noch zum Aufstieg in die Handball-Oberliga verhelfen, doch dafür hätten die „Schwäne“ beim Aufstiegsturnier in Habenhausen zwei anstatt nur ein Spiel gewinnen müssen. Jetzt steht dem 15-Jährigen ein neues Abenteuer bevor: Er fliegt am 31. Juli in die USA, um in Rio Vista für zehn Monate eine texanische High School zu besuchen. Sportlich geht es für ihn im Land der unbegrenzten Möglichkeiten im American Football weiter. „Das ist ein schöner Nebeneffekt, da mich diese Sportart sehr begeistert“, freut sich Jacob Dageförde auf den Kampf um Yards und Touchdowns. Vor fünf Monaten hatte er damit bei den Ritterhuder Badgers angefangen und wurde dort als Receiver in der Offense eingesetzt, in Texas wird er vermutlich als Cornerback in die Defense wechseln. ELO

Nach der coronabedingten Unterbrechung hat der MTV "Eiche" Schönebeck die Schulsportförderung wieder aufgenommen, die er mittlerweile seit zehn Jahren anbietet. Seitdem sind 978 Kinder-Turnabzeichen verliehen worden. Jüngst wurden an der Schule Schönebeck 92 Erst- und Zweitklässler nach den Regeln des Deutschen Turner-Bundes in einer anspruchsvollen Geräte-Landschaft für das Kinderturn-Abzeichen trainiert und geprüft. Kjell Veith, der Geschäftsführer des Bremer Turnverbandes, überreichte kürzlich die Urkunden und Abzeichen. WK


Cuma Kut, Mehmet Kut und Abdelmajid Harrou haben sich von der Fußball-Kreisliga A spielenden SG Marßel verabschiedet. Das Trio wechselte geschlossen zum TSV Bassen (Bezirksliga Lüneburg). „Beim TSV Bassen ist eine sehr gute Struktur. Trainer Dennis Wiedekamp hat einen klaren Plan“, lobte Cuma Kut. Die Ex-Marßeler nehmen nun regelmäßig eine Anfahrt von 40 Kilometer auf sich, um beim Bezirksligisten ihrem Hobby nachzugehen. Die abgelaufene Saison hatten sich die Freizeitkicker bei der SG Marßel etwas anders vorgestellt. „Das, was wir uns vorgenommen hatten, konnten wir nicht umsetzen“, bilanzierte Cuma Kut. Platz zwölf reichte für die Nordbremer gerade noch zum Klassenerhalt aus. Cuma Kut war mit sieben Treffern der beste SGM-Torschütze. RT

Beim 2. Meyer-Reichert-Turnier des Blumenthaler SV auf der Anlage am Bockhorner Weg setzte sich der TSV Havelse im Finale mit 2:1 gegen Werder Bremen durch. Die ausrichtende 2. E-Jugend des Blumenthaler SV um das Trainergespann Erdogan Yakan und Erhan Tokgöz hatte auf die zweite Auflage, an der zehn Fußball-Teams teilnahmen, coronabedingt lange warten müssen. WK

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)