Unter den Zuschauern bei der 1:3-Niederlage des Blumenthaler SV beim TuS Schwachhausen in der Fußball-Bremen-Liga befand sich auch etwas überraschend Blumenthals Ex-Trainer Steffen Dieckermann, der erst vor wenigen Wochen bei den Blau-Roten entlassen worden war. „Ich hole nur meine Tochter vom Fußball ab“, teilte Dieckermann wohl nicht ganz ernst gemeint mit. Seine Tochter Elsa Dieckermann kickt für den Schwachhauser Nachwuchs. Auch der Jugendleiter des Blumenthaler Lokalrivalen JFV Bremen, Andreas Petersen, wollte sich das Match des Nachbarn nicht entgehen lassen. Zudem schaute der frühere TuS-Übungsleiter Benjamin Eta vorbei, der sich bekanntlich nach dem verkündeten Abschied vom Bremen-Liga-Spitzenreiter Bremer SV nach der Saison auf der Suche nach einem neuen Klub befindet. KH
163 Wochen, also rund drei Jahre und eineinhalb Monate, waren die Handball-Männer des SV Grambke-Oslebshausen II ungeschlagen. 63:1 Punkte kamen in dieser Zeit in der Bremenliga und selbst nach dem Aufstieg in die Landesklasse insgesamt zusammen. Weitere kommen nicht hinzu, denn die Gelb-Blauen haben das Spitzenspiel in der Aufstiegsrunde zur Landesliga verloren. Zur Pause hatte der SVGO beim TSV Daverden noch mit 14:11 geführt, am Ende musste er bei der 21:25-Niederlage neben den Punkten auch noch die Tabellenführung an die Niedersachsen abgeben. „Es war klar, dass es irgendwann passieren wird. Wir hatten ja schon eine Woche vorher beim Unentschieden in Habenhausen Glück“, kommentierte der SVGO-Trainer Jörg Rutenberg das Serienende. „Jetzt geht es für uns darum, eine richtig gute, aber auch von Corona und Verletzungen geprägte schwierige Saison mit zwei Heimsiegen zu beenden.“ Mit einem Punkt Abstand steht das Rutenberg-Team hinter Daverden in Lauerstellung, aufsteigen darf sie jedoch nicht, da ihre erste Mannschaft den Platz in der Landesliga blockiert. ELO
Dennis Haack hat ein erfolgreiches Debüt für die Tennis-Herren-30-Formation des TV Schwanewede in der Landesliga gegeben. Der Neuzugang ist vom Bremerhavener TV gekommen. „Dennis ist nun spielberechtigt für die Herren 30 und wollte auch in diese Altersklasse wechseln. Bei seinem alten Verein gibt es in diesem Bereich aber keine Mannschaft. Wir hatten im Pokal gegen sein altes Herren-Team gespielt und uns so kennengelernt“, informierte Schwanewedes Spartenleiter Dennis Bokelmann. Zudem habe Haack auch früher schon mit der TVS-Nummer eins, Ahmad Hamijou, zusammen gespielt. „Als Dennis dann für die Sommersaison bei uns angefragt hat, haben wir uns natürlich sehr gefreut. Bereits nach dem ersten Probetraining mit dem gesamten Team war klar, dass er super reinpasst bei uns“, beschrieb Bokelmann den Wechsel. KH