Die „Pretty Playful Productions“ haben sich wieder etwas Neues für ihr junges Publikum ausgedacht: Das Tanztheaterstück „Sound in a Box“ wird am Sonntag, 26. September, im Theater im Volkshaus an der Hans-Böckler-Straße 9 uraufgeführt. Experimentell, interaktiv und multimedial soll es werden – sprich: Die Kinder bekommen richtig viel zu sehen, zu hören und zum Mitmachen.
Die besagte „ziemlich verspielte“ Gesellschaft besteht aus Johanna Schlösser (künstlerische Leitung), Miriam Röder (Tanz, Konzept, Choreografie) und Michael von Schönberg (Performance, Konzept, Kostüm- und Bühnenbild). Das Trio hat sich vor fünf Jahren zusammengetan, um gemeinsam Stücke zu entwickeln, die die Sinne anregen und die Kinder zur aktiven Teilnahme bewegen. Ihre Produktionen verbinden Tanz, Choreografie, Bildhauerei und Performance.
Die aktuelle Inszenierung wird verstärkt von Sounddesigner Dietmar Kirstein und Mia Waehneldt, Organisation und choreografische Assistenz.
Bei „Sound in a Box“ wird Bewegung in Klang und Klang in Bewegung transformiert, damit ein Dialog zwischen Körper und Sound entstehen kann. Den Kindern sollen neue Wahrnehmungsräume eröffnet werden, in denen sie ihre Kreativität entdecken und ausleben dürfen. Im Anschluss an die Vorstellung können weitere „Sounds“ an den Mitmachstationen erlebt werden.
Der Premiere am Sonntag, 26. September, 16 Uhr, folgen Familienvorstellungen am Sonntag, 3. Oktober, 10 und 16 Uhr. Zwischen 24. und 29. September sowie 1. und 6. Oktober sind sieben Termine für Schulvorstellungen reserviert. Tickets für die Vorstellungen kosten zehn, ermäßigt acht Euro und können im Vorverkauf über das Theater gebucht werden. Kontakt per Telefon 04 21 / 69 69 77 36 oder per E-Mail an ticket@theater-im-volkshaus.de. Für Gruppen ab zehn Kindern gilt ein Eintrittspreis von fünf Euro.
Nähere Informationen über das Ensemble und sein Repertoire: www.soundinabox.info.