Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Hafenmuseum in der Überseestadt Von der Hansekogge bis zur Titanic

Der Museumsshop im Speicher XI eröffnet sein maritimes Antiquariat.
03.07.2021, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Anke Velten

Der Museumsshop im Hafenmuseum Speicher XI erweiterte sein Angebot um ein gut bestücktes maritimes Antiquariat. Gut zehn Meter an einschlägiger Fachliteratur hat Torsten Baltrusch in den Regalen arrangiert – darunter echte Schätze für Liebhaber und Connaisseure des Genres. Die inhaltliche Bandbreite reicht von der Hansekogge bis zur Titanic, umfasst Chroniken von Werften und Reedereien, Bildbände und Nachschlagewerke zu Schiffstypen und Leuchttürmen, und noch viel mehr. Und es gibt in der Stadt wohl nicht viele Orte, die diesem Fundus das Wasser reichen könnten. „Wo, wenn nicht hier“ sei das Thema wohl besser aufgehoben, sagt der langjährige Museumsmitarbeiter und Shop-Leiter. Der Speichermarkt am Sonntag, 11. Juli, wäre eine gute Gelegenheit, das neue Angebot zu entdecken. Und das wäre schon die zweite gute Nachricht.

„So etwas finden Sie im Buchhandel nicht mehr“, schwärmt der Shop-Leiter, als er in der schwergewichtigen Vulkan-Chronik aus dem Jahr 1955 blättert. Ein großer Teil des aktuellen Sortiments lagerte ursprünglich im Magazin des benachbarten Schiffsmeldedienstes, wo man sich gerne um einige Kisten erleichterte, erklärt Baltrusch. Anderes stammt aus den Sammlungen und Archiven privater Freunde des Hauses – darunter Gerd Monsees, der sich im Hafenarchiv des Geschichtskontors Brodelpott engagiert, und vor einigen Jahren mit seiner Chronik der Bremer Reederei Bruno Bischoff selbst zum maritimen Fachautor geworden war. Allen Beteiligten war es am Wichtigsten, dass ihre antiquarischen Raritäten in interessierte gute Hände kommen, erklärt Baltrusch. Die Transaktionen erfolgen daher auf Spendenbasis – die Kundschaft darf nach eigenem Ermessen entscheiden, was ihnen ihre Entdeckungen Wert sind. Der Erlös aus dem Bücherverkauf wird der Arbeit des privaten Museums in der Überseestadt zugute kommen. 

Lesen Sie auch

Auf viele interessierte Gäste und einen gut gefüllten Spendentopf hoffen die Ehrenamtlichen des Hafenmuseums auch beim 17. Speichermarkt am Sonntag, 11. Juli, 11 bis 17 Uhr. Sie werden sich unter die rund 80 anderen Ausstellerinnen und Aussteller aus den Branchen Kunst, Kultur und Lebensart mischen, die den Spezialmarkt zwischen Speicher XI und BLG-Forum bestücken werden. Nach zweijähriger erzwungener Pause freuen sich Veranstalter und Teilnehmer sehr darauf, „dass der beliebte Speichermarkt endlich wieder startet“, sagt Franziska Höppe, Marktmeisterin für Spezialmärkte beim Großmarkt Bremen. Im Sortiment: Nützliches und Schönes aus den Bereichen Mode, Accessoires, Naturkosmetik und Kulinarik, Dekoratives für Haus und Garten sowie vielfältige gastronomische Angebote.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)