Das Stadtteilprojekt „Matrix“ unter der Regie von „Opus Einhundert“ feiert am heutigen Donnerstag, 21. Mai, um 20 Uhr in der Vahr Premiere. In der Matrix dreht sich alles um die Fragen „Was ist Heimat?“ und was ist mit dem Glück und Ängsten. Mehr als 100 Akteure haben monate-lang geprobt und stehen gemeinsam auf der Bühne, die auf dem Grünmarkt hinter dem Bürgerzentrum Neue Vahr und der Berliner Freiheit aufgebaut wird.
Der türkische Chor „Yarenler“ und der russische „Chor Rodina“ treten auf, aber auch Hip-Hop ist zu sehen. Mit Auftritten dabei sind der Kinderzirkus „LariVAHRi“, Tanzgruppen aus dem Bürgerzentrum Neue Vahr und dem „Roten Haus“, und es gibt beispielsweise auch Einspieler der Videogruppen aus dem Bürgerzentrum. Außerdem spielen die Musiker vom großen Blechbläserensemble der Bremer Philharmoniker. Künstlerische Leiter des Projekts sind Alexander Hauer und Corinna Bruggaier von OpusEinhundert.
Weitere Vorstellungen von „Matrix“ gibt es am Freitag, 22. Mai, um 11 und um 20 Uhr. Tickets kosten zwölf, ermäßigt acht Euro, Gruppen ab zehn Personen zahlen drei Euro pro Person. Weitere Infos unter www.bzvahr.de.