Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Theatrium Puppentheater: Rotkäppchen

Ein witzig-rasantes Märchenexperiment verspricht das Theatrium Puppentheater mit seinem Stück "Rotkäppchen – Live aus dem Altkleidercontainer" (Foto: Theatrium). Rainer, der Maulwurf hat eine Sandallergie und lebt nicht unter der Erde, sondern in einem Altkleidercontainer. Ihm gefällt sein Wohnort wunderbar und er hat auch zwei Freunde gefunden; Sackgesicht und Gouda Käsefuß. Ihr liebster Zeitvertreib ist das Theaterspielen. Dieses Mal soll es ein Krimi sein. Doch Sackgesicht hat vergessen, den Text zu schreiben. Da kommen die Freunde auf die Idee, ein Märchen aus dem Buch vom Altpapierhaufen zu nehmen. Es ist das Märchen Rotkäppchen. Doch wer soll das Rotkäppchen spielen? Sie sind ja alle Jungs. Ein Stück für Kinder ab vier Jahren.
18.07.2012, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste

Ein witzig-rasantes Märchenexperiment verspricht das Theatrium Puppentheater mit seinem Stück "Rotkäppchen – Live aus dem Altkleidercontainer" (Foto: Theatrium). Rainer, der Maulwurf hat eine Sandallergie und lebt nicht unter der Erde, sondern in einem Altkleidercontainer. Ihm gefällt sein Wohnort wunderbar und er hat auch zwei Freunde gefunden; Sackgesicht und Gouda Käsefuß. Ihr liebster Zeitvertreib ist das Theaterspielen. Dieses Mal soll es ein Krimi sein. Doch Sackgesicht hat vergessen, den Text zu schreiben. Da kommen die Freunde auf die Idee, ein Märchen aus dem Buch vom Altpapierhaufen zu nehmen. Es ist das Märchen Rotkäppchen. Doch wer soll das Rotkäppchen spielen? Sie sind ja alle Jungs. Ein Stück für Kinder ab vier Jahren.

Mittwoch, 18. Juli, um 10 und um 16 Uhr im Theatrium, Hans-Böckler-Straße 9

Online: Kinoblog-Spezial

Alle zwei Wochen stellt der Bremer Kino-Experte Marc Sifrin (Foto: Marinsky) in seinem Kino-Blog "Previewed" auf WESER-KURIER Online neue Filme vor, gibt Tipps, welche Streifen sich lohnen und hält auch mit Kritik nicht hinterm Berg. In dieser Woche präsentiert er eine Sonderausgabe des Kinoblogs. Regelmäßige Besucher der Bremer Schauburg kennen Marc Sifrin sicherlich vom Filmquiz, das immer montags vor der Sneak-Preview gespielt wird. In der aktuellen Folge von "Previewed" hält Marc Sifrin eine Überraschung für Sie bereit – zu sehen heute im Laufe des Tages unter

www.weser-kurier.de/ freizeit

Orgel: Vincent Grappy

Der französische Organist Vincent Grappy (Foto: fr) gastiert im Rahmen des Bremer Orgelsommers im St. Petri Dom. Er interpretiert neben Werken anderer französischer Komponisten die große Symphonie-Passion von Marcel Dupré (1886 bis 1971). Vincent Grappy studierte Orgel in Orleans, in Paris und Lyon. Als Cembalist erhielt er seine Ausbildung in Paris und Amsterdam. 2002 und 2004 war er Preisträger bei den internationalen Orgelwettbewerben in Paris und Chartres. Vincent Grappy ist seit mehr als zehn Jahren Organist der Kathedrale in Blois und Professor für Orgel und Cembalo in Vierzon.

Donnerstag, 19. Juli, um 19 Uhr im St. Petri Dom

Open Air: Piazumanju

Die junge Hamburger Band Piazumanju (Foto: fr) lädt zum "School out"-Konzert ins Haus am Walde ein. Die fünf Musiker und ihre Sängerin kombinieren schnellen Gipsy-Ska mit Rock und rollenden Bässen. Piazumanju verspricht große Melodien direkt vom Balkan und jede Menge Action auf der Bühne. Die Band ist auch schon auf dem Festival Hurricane mit Erfolg aufgetreten und lädt das Publikum zu Party, Polka und Tanzen ein.

20. Juli um 19 Uhr im Haus am Walde, Kuhgrabenweg

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)