Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Unwetter Über 300 THW-Kräfte aus Niedersachsen und Bremen helfen in NRW

Nach den verheerenden Unwettern sind auch Hunderte EInsätzkräfte des Technischen Hilfswerks aus Bremen und Niedersachsen in die Katastrophenregion in Nordrhein-Westfalen gereist.
15.07.2021, 14:51 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von dpa/par

Über 300 Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) aus Niedersachsen und Bremen sind bereits in der vom Hochwasser getroffenen Katastrophenregion in Nordrhein-Westfalen im Einsatz. Sieben Trupps mit Pumpausrüstungen zum Kampf gegen Wasserschäden unterstützten die THW-Kräfte in NRW, teilte das Hilfswerk in Hannover mit. Sie übernähmen Pumparbeiten, um das Hochwasser zu bekämpfen und den Menschen vor Ort schnell zu helfen. „Hunderte unserer Helferinnen und Helfer aus dem Landesverband Bremen/Niedersachsen sind im Einsatz, um der Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen schnell und unkompliziert zu helfen und um unsere Kameraden und Kameradinnen vor Ort zu unterstützen“, sagte THW-Einsatzleiter Michael Matrian.

Am Donnerstag bricht außerdem ein auf Räumarbeiten spezialisierter Fachzug mit Helfern aus verschiedenen Teilen Niedersachsens nach NRW auf. Diese THW-Kräfte werden vor allem mit Räumgeräten wie Radladern und Teleskopladern im Krisengebiet unterstützen, um dort Straßen von Gegenständen zu befreien, wieder zugänglich zu machen und Trümmer zu beseitigen.

Nach schweren Unwettern sind im Westen Deutschlands ganze Landstriche überflutet, Orte von der Außenwelt abgeschnitten und Häuser eingestürzt. Mindestens 42 Menschen sind gestorben, zahlreiche werden vermisst.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)