Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Open-Air in Bremen Sommerkultur satt

Sommerkultur satt: In den nächsten Wochen gibt es jede Menge kostenlose Veranstaltungen im Freien. Wer etwas unternehmen will, hat die Wahl: Ein Überblick ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
24.05.2025, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Sommerkultur satt
Von Sara Sundermann

Ab sofort: Die Komplette Palette. Seit Anfang Mai ist Immo Wischhusen alias Flowin Immo wieder mit seinem Team im Hemelinger Hafen. Dort entsteht jedes Jahr ein Gelände mit Bühne und Bar, Konzerten und Party. Man kann aber auch selbst sportlich aktiv werden oder einfach in einem Liegestuhl abhängen.

Ab sofort bis 6. Juli: Common Ground. Der Platz vor dem Theater am Goetheplatz wird auch diesen Sommer wieder bespielt, fast alles ist kostenlos. Hier gibt es Theater, Akrobatik, Livemusik von Streichquartetts bis Punk, Swingtanz-Workshops und Kinderdisco.

Ab sofort: Ab geht die Lucie. Auf dem Lucie-Flechtmann-Platz in der Neustadt gibt es regelmäßig offenes Gärtnern, Flohmarkt und Gartencafé sowie kleinere Kulturveranstaltungen.

Ab sofort: Das Irgendwo Bremen ist eine Brache in der Airport-Stadt, die von jungen Leuten vom Verein Kulturbeutel bespielt wird. Das Programm läuft schon seit 9. Mai, hier kann draußen getanzt werden, es gibt elektronische Jamsessions, aber auch Impro-Theater, Film-Workshops und Lesekreise.

30. Mai bis 1. Juni: Das Summersounds-Festival in den Neustädter Wallanlagen bietet in diesem Jahr über 40 Liveacts. Es treten lokale und überregionale Musikerinnen auf, in diesem Jahr zum Beispiel die ESC-Teilnehmer Abor & Tynna. Dazu gibt es DJ-Sets, Karaoke-Singen, einen gemeinsamen Sommerbrunch, Flohmarkt und viele Mitmachaktionen für Kinder.

Ab 6. Juni bis Ende August: Beim Open Space Domshof gibt es sowohl DJ-Abende als auch Konzerte, zum Beispiel tritt in diesem Jahr die Leipziger Indie-Band Bube auf. Das Repertoire reicht von Rudelsingen bis zu einem Konzert des Hochschulorchesters.

12. bis 15. Juni: Das Festival La Strada bietet jede Menge internationale Straßenkunst. Akrobatik, Jonglage, Tanz, Musik, Clownerie und vieles mehr sind in den Wallanlagen, der Innenstadt und dem Viertel zu sehen. Das diesjährige Programm wird noch nicht verraten.

27. bis 29. Juni: Das Hoeg City-Sommerfest lockt Musikinteressierte und andere Flaneure in die Bremer Innenstadt. Es gibt Konzerte, Lesungen, Gastro-Angebote und ein Programm für Kinder. Dazu balancieren Slackliner hoch über der Innenstadt auf gespannten Gurten von Haus zu Haus.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)