Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Dipha Baradji-Müller richtet exotische Speisen und Getränke mit Liebe zum Detail an / Catering-Service gegründet Westafrika liegt um die Ecke

Kleine Küche – großes Essen. Trotz räumlicher Enge in der Carl-Goerdeler-Straße bietet der Catering-Service der Westafrikanerin Dipha Baradji-Müller viele unterschiedliche Speisen und Getränke für die Feier daheim, für Betriebsfeste, Kongresse, Messen und Vernissagen in Bremen und umzu.
28.01.2013, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Meike Müller

Kleine Küche – großes Essen. Trotz räumlicher Enge in der Carl-Goerdeler-Straße bietet der Catering-Service der Westafrikanerin Dipha Baradji-Müller viele unterschiedliche Speisen und Getränke für die Feier daheim, für Betriebsfeste, Kongresse, Messen und Vernissagen in Bremen und umzu.

Neue Vahr Südost. Vor einem halben Jahr hat die aus der Republik Côte d‘Ivoire, der früheren Elfenbeinküste, stammende Dipha Baradji-Müller sich mit einem Partyservice mit westafrikanischen und mediterranen Köstlichkeiten selbstständig gemacht. Dipha Baradji-Müller lebt seit 1994 in Deutschland, zuerst in Berlin, wo sie 2002 ihren späteren Mann kennengelernt hat, dem sie aus Liebe nach Bremen folgte. Inzwischen sind die Westafrikanerin und der bei Mercedes-Benz beschäftigte Bremer stolze Eltern zweier neun und sieben Jahre alter Kinder.

In ihrer afrikanischen Heimat hat Dipha Baradji-Müller als ausgebildete Finanzbuchhalterin gearbeitet, später in Berlin mit Aushilfstätigkeiten ihr Leben finanziert. Nach der Heirat und der Geburt ihrer Kinder hat sie von 2009 bis 2011 in Bremen eine Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen absolviert, der Abschluss dieser Ausbildung ist ihr durch die Handelskammer Bremen aufgrund mangelnder Deutschkenntnisse verweigert worden. Beschwerde über diese Entscheidung, die nicht die fachlichen, sondern ausschließlich sprachliche Defizite zur Grundlage hatte, hat sie zwar eingelegt, einen Rechtsstreit aber aus Angst vor Konfrontationen vermieden. Ihren Wunsch, beruflich tätig zu sein, hat sie nicht aufgegeben.

Die Liebe zum Kochen und ihre afrikanischen Wurzeln gaben den Anstoß für die Idee, einen Catering-Service aufzubauen. Im Rahmen der Hanse-Life hat sie bereits auf der Afrika-Messe in den Jahren 2010 und 2011, zusammen mit den Mitgliedern des Vereins "Amical Ivoir Bremen", einen Stand mit Spezialitäten bestückt und Besucher für die afrikanische Küche begeistern können. "In Bremen gibt es zwar afrikanische Restaurants, aber ich habe den Anspruch noch ursprünglicher und so zu kochen, wie ich es von meiner Mutter gelernt habe", sagt die Köchin.

Zuspruch hat sie durch ihren Mann und viele Bekannte und Freunde erfahren und Mitte 2012 den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt. In der Küche ihrer Wohnung in der Carl-Goerdeler-Straße duftet es seitdem nach ungewohnten Gewürzen, die für ihre afrikanischen Speisen unerlässlich sind. Dort werden die unterschiedlichsten Vorspeisen, Hauptgerichte, Desserts und frisch hergestellten Getränke vorbereitet und gekocht. Schwerpunkt ist die westafrikanische Küche, darüber hinaus gibt es Gerichte aus der nordafrikanischen, zentralafrikanischen und der mediterranen Küche. Die Namen der Speisen sind ebenso verlockend wie ihre ansprechende Optik und der hervorragende Geschmack.

Zu den Vorspeisen zählen beispielsweise der "Ivoire Salat" (Avocados, Gurken, Schrimps, Tomaten), eine Hauptspeise ist der "Coco Cocorico" (Gefülltes Perlhuhn oder Hähnchen mit Karotten, Mais und geriebener Kokosnuss), die Nachspeise könnte aus Sierra Mougou (Boabab Fruchteis) bestehen und als Getränk kann ein Yamakoudji (Westafrikanischer Ingwersaft) gereicht werden. Auch der Bereich Fingerfood ist abgedeckt und besticht durch viele unterschiedliche Kleinigkeiten wie Accra (Fritierter Bohnenteig), Kolongala (Hackfleisch mit Zitronengras umwickelt) oder auch Zonzon Cala (Chili-Garnelen-Spieße). Die Zubereitung erfolgt saisonalbedingt immer mit frischen, möglichst afrikanischen Produkten, Kräutern und nach Originalrezepturen. Einige der Zutaten, wie beispielsweise die frischen Bananenblätter, in denen viele der Speisen gedämpft oder serviert werden, lässt sich Dipha Baradji-Müller von ihrer Mutter aus Westafrika schicken.

Mit ihrem Catering-Service beliefert sie in der Region Bremen und auch darüber hinaus Gruppen von zehn Personen bis zu Großveranstaltungen. Für bis zu 40 Personen kann Dipha Baradji-Müller in ihrer Küche kochen, für eine höhere Anzahl muss sie um Hilfe bei einer Freundin oder einem Bekannten aus der Gastronomie bitten.

Für ihre Familie kocht sie deutsche Hausmannskost und österreichische Gerichte ebenso leidenschaftlich wie die Nationalspeisen ihrer Heimat. "Mein Sohn Ilyas ist neun Jahre alt und liebt meine Königsberger Klopse. Ich koche eben alles sehr gern, auch Klöße, die ich bei unseren Urlauben in Österreich kennengelernt habe", erzählt Dipha Baradji-Müller. Mit ihrem Catering-Service bedient sie die verschiedensten Anlässe von Familienfeiern, Seminaren, Vernissagen, Betriebsfeiern und Weihnachtsfeiern bis hin zu Messen und Großveranstaltungen aller Art. Die Referenzliste kann nach so kurzer Zeit schon einiges aufweisen, beispielsweise war Baradji-Müller auf der Afrika-Messe der "Hanse Life" vertreten und hat Veranstaltungen der GIZ (Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit), des BeN (Bremer Entwicklungspolitisches Netzwerk), der AWO, des Vereins Human & Environment Bremen und des "Ecoga" Afrika-Kongresses im Forum Klimahaus Bremerhaven beliefert sowie die Gäste vieler Events und privater Feiern versorgt. Als nächstes steht ein Catering für das Unternehmen Bionatic Deutschland an, einen Bremer Hersteller für umweltfreundliche biobasierte Lebensmittel-Verpackungen. "Mein größter Wunsch wäre eine größere Küche, die ich anmieten könnte oder eine Kooperation mit einem bestehenden Partyservice", sagt Dipha Baradji-Müller.

Der Catering-Service Sarega Baradji, Westafrikanisches Essen aus Bremen, ist unter Telefon

43 03 99 54, info@saregabaradji.com und

www.saregabaradji.com zu erreichen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)