Ihre politische Karriere hat sie bei den Piraten begonnen, inzwischen ist sie Mitglied bei den Grünen. Doch Marina Weisband beschäftigen immer noch die gleichen Themen: Bildung, Digitalisierung und Demokratie. Dass gerade das Internet nicht immer Teilhabe, sondern vor allem Gefahren mit sich bringt, hat sie schon oft selbst erlebt: Hassattacken und Morddrohungen erlebt sie im Netz immer wieder, weil sie sich engagiert, weil sie Migrantin ist, weil sie Jüdin ist. Doch kleinkriegen lassen will sie sich davon nicht. „Wir sind nicht machtlos gegenüber dem Internet“, sagt sie.
In der neunten Folge von Freiraum, dem Podcast des Bremer Presse-Clubs, von Bremen Zwei und dem WESER-KURIER, spricht Marina Weisband über ihre Erfahrungen mit Shitstorms, ihre Sichtweise auf Meinungsfreiheit und warum das deutsche Bildungssystem dringend Veränderungen braucht.