Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Produktion der A 320 soll 2015 starten Airbus baut neues Werk in den USA

Mobile. Seit gestern ist es amtlich: Airbus baut ein Werk in den USA. In einem neuen Werk in Mobile (Bundesstaat Alabama) will der Flugzeughersteller ab 2015 pro Jahr bis zu 50 Maschinen der A320-Familie bauen und ausliefern. Eine Kampfansage an den Konkurrenten Boeing. Denn bislang ist der riesige Flugzeugmarkt fest in der Hand des Konkurrenten. Bislang kommen die Europäer hier gerade mal auf einen Anteil von 20 Prozent, während sie im weltweiten Vergleich seit Jahren vor Boeing liegen.
03.07.2012, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Wk

Mobile. Seit gestern ist es amtlich: Airbus baut ein Werk in den USA. In einem neuen Werk in Mobile (Bundesstaat Alabama) will der Flugzeughersteller ab 2015 pro Jahr bis zu 50 Maschinen der A320-Familie bauen und ausliefern. Eine Kampfansage an den Konkurrenten Boeing. Denn bislang ist der riesige Flugzeugmarkt fest in der Hand des Konkurrenten. Bislang kommen die Europäer hier gerade mal auf einen Anteil von 20 Prozent, während sie im weltweiten Vergleich seit Jahren vor Boeing liegen.

Die USA sind der weltweit größte Markt für Flugzeuge mittlerer Reichweite mit 100 bis 200 Sitzen und nur einem Kabinengang. Der Bedarf wird in den nächsten 20 Jahren auf 4600 Stück geschätzt. Airbus‘ Hoffnung ist, dass eine Fertigung vor Ort das Eis bei den US-Fluggesellschaften bricht. Überdies fallen die Wechselkursschwankungen weg. Flugzeuge werden weltweit in Dollar gehandelt.

Mit dem Bau des Werks soll im Sommer 2013 begonnen werden. Nach Informationen von US-Medien kostet es rund 600 Millionen Dollar (475 Millionen Euro). "Mit diesem Projekt werden 1000 neue Arbeitsplätze geschaffen", erklärte Gouverneur Robert Bentley. Der Süden der USA gilt als eher arme Gegend, allerdings siedeln sich wegen einer massiven staatlichen Unterstützung und vergleichsweise günstiger Löhne immer mehr Industrieunternehmen an, darunter auch die deutschen Autohersteller BMW, Mercedes und VW. Mobile wird das vierte Werk für den Verkaufsschlager bei Airbus. Bislang werden die Flieger am Stammsitz in Toulouse, in Hamburg-Finkenwerder sowie seit 2008 im chinesischen Tianjin montiert.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)