Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Anleger nicht verunsichert

Trotz der kurz bevorstehenden Wahl in Griechenland ließen sich die Anleger am letzten Handelstag der Woche nicht verunsichern. Zur verbesserten Stimmung am Aktienmarkt trug insbesondere die Hoffnung auf konjunkturstimulierende Maßnahmen der Notenbanken bei. Marktbeobachter gehen zunehmend davon aus, dass die Zentralbanken für eine koordinierte Aktion zur Stabilisierung der Finanzmärkte bereitstehen. Einfluss auf die Kursentwicklung hatte auch der große Verfalltag an den Terminmärkten. Der sogenannte Hexensabbat sorgt üblicherweise für steigende Umsätze und größere Kursausschläge. Der Dax schloss mit einem Plus von 1,3 Prozent bei 6217 Punkten. Auf Wochensicht legte er damit nach Angaben von Birgit Behnsen vom Asset- und Portfoliomanagement der Bremer Landesbank um 1,55 Prozent zu.
16.06.2012, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste

Trotz der kurz bevorstehenden Wahl in Griechenland ließen sich die Anleger am letzten Handelstag der Woche nicht verunsichern. Zur verbesserten Stimmung am Aktienmarkt trug insbesondere die Hoffnung auf konjunkturstimulierende Maßnahmen der Notenbanken bei. Marktbeobachter gehen zunehmend davon aus, dass die Zentralbanken für eine koordinierte Aktion zur Stabilisierung der Finanzmärkte bereitstehen. Einfluss auf die Kursentwicklung hatte auch der große Verfalltag an den Terminmärkten. Der sogenannte Hexensabbat sorgt üblicherweise für steigende Umsätze und größere Kursausschläge. Der Dax schloss mit einem Plus von 1,3 Prozent bei 6217 Punkten. Auf Wochensicht legte er damit nach Angaben von Birgit Behnsen vom Asset- und Portfoliomanagement der Bremer Landesbank um 1,55 Prozent zu.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)